Die IoT Plattform ist ein wichtiger Bestandteil im Microtronics-Gesamtsystem und bietet zahlreiche Features. Diese sind dazu da, um Ihnen das Arbeiten zu erleichtern und noch mehr Funktionalitäten zu bieten. Stöbern Sie durch die Features und entdecken Sie sie direkt im Partner Portal.
Profitieren Sie von DSGVO-konformem Rechtemanagement sowie DSGVO-konformer Rollen und Userverwaltung. SIM-Management und Billing sind ebenfalls in der Plattform abgebildet.
Die IoT Plattform ermöglicht eine Alarmierung von zwölf Ereignistypen via SMS, E-Mail, Anruf oder HTTP-Push. Erstellung von Alarmrufplänen, Verwendung von Hysteresen.
Die IoT Plattform gibt Auskunft über den Zustand Ihres Systems (Anzahl der Devices, Status, verfügbare Updates). Analyse- und Reportingfunktionalitäten der Messdaten für weitere Aufgaben.
Entwickeln und testen Sie IoT Apps in der integrierten Entwicklungsumgebung rapidM2M Studio. Zentrale Distribution für eine horizontale und vertikale Skalierung Ihrer IoT Anwendung.
Dient der Verarbeitung und Weiterleitung der Daten auf der IoT Plattform – aggregiert Daten mehrerer Devices, individuelle Alarmierung, Anbindung von externen Systemen.
Optische Anpassung der IoT Plattform an ihre Corporate Farben. Verwendung Ihres Logos und Wordings.
RESTful Backend API zum TLS-verschlüsselten Datenaustausch im JSON-Format. Schnittstellen zu Systemen wie Microsoft Azure oder AWS. Abfrage aktueller Werte über bestimmten Zeitraum/Daten-Aggregierung.
Geräte verwalten, managen, konfigurieren und updaten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Standardisierte Schnittstellen für Datenintegration in bestehende Systeme.
Übersicht über die Standorte der Geräte inklusive dem aktuellen Status. Erfassung via grafischer Oberfläche oder API.
Überblick über den Aufbau der Ebenen und der Elemente für die Administration von Kunden und Daten. Dieses Wissen hilft zudem bei der Rechtevergabe.
Standardprotokoll, basierend auf TCP/IP, für die Kommunikation mit industriellen Geräten und Maschinen, welches betriebssystemunabhängig eingesetzt werden kann.
Passen Sie die grafische Benutzeroberfläche (UI) der IoT App individuell an. Die Daten aller Geräte im Account werden angezeigt und können konfiguriert werden.
Tool zur System-Visualisierung, zur Erweiterung der Zustands-Awareness und zur besseren Verlaufsdokumentation. Timeline-Einträge können automatisiert angelegt werden.
Lernen Sie die IoT Plattform im Zuge eines Boot Camps kennen.
Was erwartet Sie beim Boot Camp?
Sie erhalten einen Tag lang Unterstützung von einem Experten mit jahrelanger Erfahrung. Gemeinsam arbeiten Sie an Ihrer IoT-Anwendung.
Die Hardware nehmen Sie am Ende des Boot Camps für Ihre weitere Entwicklung mit nach Hause.
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich