myDatalogEASY IoT

Schaltzentrale für intelligente Außenanwendungen

Der myDatalogEASY IoT ist eine für die Außenmontage (IP66/IP68) geeignete Schaltzentrale. Das große Gehäuse bietet Platz für Erweiterungen und Zusatzkomponenten. Für den Betrieb stehen unterschiedliche Versorgungsoptionen zur Verfügung. Mit der integrierten Laderegelung für Photovoltaik-Anwendungen kann der myDatalogEASY IoT autark betrieben werden. Der Datenlogger bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten der Hardware, um die Anforderungen exakt abzubilden.

Der myDatalogEASY IoT wird standardmäßig mit der IoT App „4-Kanal-Datenlogger“ ausgeliefert. Über das Studio wird die Anwendung individuell angepasst und das Gerät programmiert.

Flexible Energieversorgung

Die Geräte der myDatalogEASY IoT Serie verfügen über ein modulares Konzept zur Energieversorgung. Passen Sie die Versorgung an die Gegebenheiten vor Ort an und wählen Sie flexibel zwischen Batterie-, Akku- und Netzbetrieb. Die seriennummerngeführte Versorgungseinheiten (PSU) erleichtert die Nachverfolgbarkeit.

IoT Autark - myDatalogEASY IoT

Integrierte Sensorversorgung

Für die Versorgung von Sensoren stehen drei schaltbare Sensorversorgungen (ab 0,1 Sekunde) zur Verfügung. Eine schaltbare Sensorversorgung welche mittels Software im Bereich von 5-24V eingestellt werden kann und zwei 3,3V.

myDatalogEASY IoT MPP Tracker mit Solarpaneel

Optimierte Ladeleistung dank MPP

Mithilfe eines MPP (Maximum Power Point) Trackers kann – unabhängig von der Größe des verwendeten Solarpaneels – vom Gerät selbstständig der ideale Arbeitspunkt des PV-Moduls ermittelt werden, d. h. unter Berücksichtigung der Umwelteinflüsse (Wolken, Beschattung, Temperatur, ...) wird immer das Optimum an Ladeleistung erzielt.

PSU des myDatalogEASY IoT

Modbus RS485 & Temperaturmessung

Für die Implementierung von Geräten und Maschinen bietet der myDatalogEASY IoT die Kommunikation via RS485 Schnittstelle an. Ein weiteres optional Features ist der externer Temperatursensor PT100/1000.

Flexible Versorgungsoptionen mit den PSUs

Durch den Einsatz der intelligenten Energieversorgungsunits PSUs (Power Supply Unit) sind folgende Versorgungsvarianten möglich:

  • Direkter Betrieb an einem PV Paneel für autonomen Betrieb
  • Einsatz von Primärbatterien mit mehrjährigen Laufzeiten
  • Versorgung an 12V oder 24V Bordnetzen
  • Betrieb an Versorgungsnetzen, die nur vorübergehend Strom führen wie Straßenlaternen
  • Versorgung an Netzspannung mit Stromausfallmeldung

Die PSUs verfügen über eine eindeutige Seriennummern, eine Kennung der PSU Type und einen Ladungsmengenzähler, der auch beim Tausch der PSU-Einheit in ein anderes Gerät erhalten bleibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autarker Outdoor-Betrieb

Für Applikationen ohne vorhandene Infrastruktur im freien Feld ist der myDatalogEASY IoT mit der Außenmontagebox die perfekte Wahl.

Das 30W Solarpanel wird mit einer Mastmontagebefestigung für Masten von 60 bis 300mm geliefert. Das Paneel liefert die Leistung für den autonomen Betrieb von zwei Stück 4-20 mA / 15V Sonden, die mit einem Messintervall von 1 Minute arbeiten und 20 Sekunden Aufwärmzeit benötigen.

Mit der Außenmontagebox (340x200x150mm) wird der myDatalogEASY IoT an den Masten montiert. Eine vandalensichere Multibandantenne ist bereits in der Box integrierte. Die Außenmontagebox ist zudem UV-beständig.

Modbus RTU/ASCII

Microtronics Modbus Master Bibliothek

Die Modbus Master Bibliothek unterstützt aktuell den Master-Modus für serielle Schnittstellen (RS232 und RS485) und zeichnet sich durch die universelle Einsetzbarkeit aus. Darüber hinaus wurde bei der Entwicklung großer Wert auf eine einfache Integration in eigene Projekte gelegt. Es steht aber auch der vollständige Source-Code im Studio zur Verfügung. Die Datenübertragung kann wahlweise im effizienteren Modbus-RTU oder alternativ im Modbus-ASCII Format erfolgen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Produktkonfigurator

Laufzeitrechner

Ausgangslage: 2 Sensoren mit 4-20mA, Loop Power 15V, 12mA Sensorstrom, Übertragungsintervall 24h

Batterie-/Akkulaufzeit in Tagen

Die Akkulaufzeit gibt die Laufzeit ohne Sonneneinstrahlung an.
0 15
berechne...

empfohlener Tarif

berechne...
Mit Hilfe des Laufzeitrechners können Sie die autonome Laufzeit der Applikation sowie die entstehenden Kosten abschätzen. Die tatsächlichen Kosten und der Energieverbrauch sind abhängig von den Messbedingungen, wie beispielsweise der Empfangsqualität und Umgebungstemperatur. Detaillierte Infos zu den Tarifen finden Sie hier.

Mit Hilfe des Laufzeitrechners können Sie die autonome Laufzeit der Applikation sowie die entstehenden Kosten abschätzen. Die tatsächlichen Kosten und der Energieverbrauch sind abhängig von den Messbedingungen, wie beispielsweise der Empfangsqualität und Umgebungstemperatur. Detaillierte Infos zu den Tarifen finden Sie hier.

Technische Daten

myDatalogEASY IoT
Artikelnummer 300981 2G/4G EU
301003 2G/M1/NB1 World
Eingänge 4x analog oder digital
und
4x BLE Sensoren (Featureaktivierung)
Eingangskonfiguration
  • 0...20mA / 4...20mA
  • 0...2V / 0...10V
  • PWM
  • Frequenz
  • Digital / Zähler
Messbereich / Auflösung
  • 0...20mA / 4...20mA: 6,3μA, Bürde 96R
  • 0...2V: 610μV
  • 0...10V: 7,97mV
  • PWM: 100Hz
  • Frequenz: 1kHz
  • Digital: 100ms
  • Zähler: 1ms
Sensorversorung
  • 2x schaltbare 3,3V Versorgung (max. 180mA)
  • 1 x schaltbare und ab 1Sekunde einstellbare Sensorversorgung Bereich 5...24V
Temperatursensor Eingang 1x PT100/1000
Interne Sensoren und Messwerte
  • Eingangsspannung
  • SOC (Ladezustand)
  • Batterielaufzeit in Tagen
  • Mobilfunkstärke
  • BLE Feldstärke
  • Feuchte und Temperatur im Gerät
Serielle Schnittstellen, Busschnittstellen
  • 1x RS232 (Featureaktivierung)
  • 1 x RS485 galvanisch getrennt (Option)
  • 1x RS485 (Featureaktivierung)
  • 1x SDI 12 (Option)
Ausgänge 1x potentialfreier Schaltkontakt
Versorgung
  • Batterie oder Akku
  • Batterie oder Akku PV oder direkte Versorgung von 9...32VDC
  • PSU Versorgungskonzept
Batterielaufzeit Batterielaufzeit bis 5 Jahre
Akkulaufzeit bis 2 Jahre
Schutzart IP66 / IP68 (IP68: 105Tage@1m)
Anzeige
  • RGB-LED
  • 1,5" Full Color Display (Option)
Abmessungen 130 x 250 x 78mm (ohne Antenne)
Datenübertragung
  • 2G/4G EU
  • 2G/M1/NB1 World
Name HW-Version Dokumentkategorie Revision
Fact Sheet myDatalogEASY IoT 2G/M1/NB1 World ab Hw 1.0 Fact Sheet 03
Fact Sheet myDatalogEASY IoT 2G/4G EU ab Hw 1.0 Fact Sheet 03
Fact Sheet myDatalogEASY IoT 2G/3G/4G World ab Hw 1.0 Fact Sheet 04
Handbuch myDatalogEASY IoT ab Hw 1.0 Handbuch 03
EU-Konformitätserklärung myDatalogEASY IoT/IoTmini 2G/M1/NB1 World ab Hw 1.0
ab Hw 1.1
EU-Konformitätserklärung 19.06.2023
EU-Konformitätserklärung myDatalogEASY IoT 2G/4G EU ab Hw 1.0 EU-Konformitätserklärung 19.06.2023

Sie wollen mehr Infos zu myDatalogEASY IoT?

Stefan Pfeffer