myDatalogEASY IoT ATEX

Flexibilität in der ATEX Zone

Der myDatalogEASY IoT ATEX ist ein flexibler Datenlogger für den Außenbereich. Über Bluetooth (BLE) und über die 4-20 mA Sensorschnittstelle werden Daten in der ATEX Zone 0 erfasst. Analog können dabei mit den entsprechenden Zenerbarrieren bis zu zwei Sensoren an den myDatalogEASY IoT ATEX angeschlossen und versorgt werden. Für den Betrieb stehen unterschiedliche Versorgungsoptionen (Netzbetrieb, autark mit PV, Akku oder Batterie) zur Verfügung.

Die Applikation (IoT App) passen Sie flexibel im Studio an. Standardmäßig ist die IoT App „myDatalogEASY IoT ATEX“ vorinstalliert. Die Applikation ist ein 2-Kanal Datenlogger. Für die Sensorversorgung sind bereits, gängige Sensoren mit zugehöriger Zenerbarriere in einer Drop-down Liste auswählbar. Daraufhin wird die Sensorversorungsspannung sowie die Aufwärmzeit auf die korrekten Werte eingestellt.

Mit der vollintegrierten IoT Plattform profitieren Sie standardmäßig von vielen Vorteilen wie einem Device Management.

Flexible Erfassung und Übertragung von Daten im ATEX Bereich

Der myDatalogEASY IoT ATEX ist ein flexibler ATEX-Datenlogger und kann als Gateway in der ATEX Zone 2 verwendet werden. Das Gerät erfasst die Daten von mehreren Bluetooth Sensoren und überträgt diese via Mobilfunk an die IoT Plattform. Zusätzlich stehen zwei Kanäle für den direkten Anschluss von Sensoren bis zur Zone 0 zur Verfügung.

rapidM2M Studio Boot Camp

IoT Plattform & Studio

Die IoT Plattform ist vollintegriert und bietet unzählige Features im Betrieb und der Skalierung Ihrer Anwenden. In der integrierten Entwicklungsumgebung Studio erstellen Sie Ihre Anwendung. Dafür stehen Libraries und Beispiele zur Verfügung.

myDatalogEASY IoT MPP Tracker mit Solarpaneel

Maximum Power Point Tracker

Mithilfe des MPP Trackers wird vom Gerät selbstständig der ideale Arbeitspunkt des PV-Moduls ermittelt – und zwar unabhängig von der Größe des verwendeten Solarpaneels. Unter Berücksichtigung der Umwelteinflüsse (Wolken, Beschattung, Temperatur, ...) wird immer das Optimum an Ladeleistung erzielt.

Schleifspeisung

Schleifenspeisung (4-20 mA Loop Power)

Bis zu 22V kann für die Sensorversorgung von zwei Sensoren in die 4-20mA Loop gespeist werden. Die Sensorversorgung wird über die Aufwärmzeit konfiguriert. Ab einer Sekunde ist ein individuelle Anpassung an verschiedene Sensoren möglich.

Betrieb in der ATEX Zone 2

Der myDatalogEASY IoT ATEX wird in der ATEX Zone 2 betrieben werden. Im großzügigen Gehäuse werden dafür entsprechende Barrieren integriert. Er erfasst Daten von Sensoren bis in die ATEX Zone 0.

  • Betrieb mit PV-Paneel in der ATEX Zone
    Der myDatalogEASY IoT kann autonom in der Zone 2 betrieben werden. Das System kann an zwei Kanälen einen 4-20mA Sensor im Minutentakt messen. Für die Versorgung der Sensoren kann eine Zeit hinterlegt werden, mit welcher der Sensor vor der Messung mit Strom versorgt wird, um ein stabiles Messsignal zu erhalten.
  • Flexible Wahl der Zenerbarrieren für den Einsatz in Zone 0
    Die beiden 4-20mA Eingänge können individuell mit den benötigten Barrieren ausgestattet werden. Zur Auswahl steht eine Liste von ATEX-Parametern. Damit werden alle am Markt erhältlichen 2-Leiter-mA-Sensoren abgedeckt. So können die Sensoren in der Zone 0 eingesetzt werden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autarker Betrieb in der ATEX-Zone

Betreiben Sie Anwendung in der ATEX Zone ohne vorhandene Infrastruktur.

Das 30W Solarpanel wird mit einer Mastmontagebefestigung für Masten von 60 bis 300mm geliefert. Das Paneel liefert die Leistung für den autonomen Betrieb von zwei Stück 4-20 mA / 15V Sonden, die mit einem Messintervall von 1 Minute arbeiten und 20 Sekunden Aufwärmzeit benötigen.

Mit der Außenmontagebox (340x200x150mm) wird der myDatalogEASY IoT ATEX an den Masten montiert. Eine vandalensichere Multibandantenne ist bereits in der Box integrierte. Die Außenmontagebox ist zudem UV-beständig.

Integration von BLE Sensoren

Mit der BLE (Bluetooth Low Energy) Option ist es möglich bis zu 8 BLE-Sensoren in der ATEX Zone zu empfangen. Die Reichweite zwischen dem Gerät und der Sonde ist beträgt bis zu 20m (abhängig vom Umfeld).

Die Einbindung von Sensoren ist einfach im Studio möglich. Für die unkomplizierte Integration stehen Kommunikationsbibliotheken zur Verfügung (BLE Lib).

Verfügbare Sensoren:

Sensoren in der ATEX-Zone

Für Durchfluss- und Füllstandmessungen können bis zu zwei Radarsensoren mit dem myDatalogEASY IoT ATEX betrieben werden.

Die Sensoren sind für die Verwendung in der ATEX-Zone abgestimmt. Die Stromversorgung findet über den myDatalogEASY IoT ATEX statt. Die benötigten Barrieren sind fix im Geräte verbaut.

Verfügbare Sensoren:

Weitere Sensoren auf Anfrage.

Produktkonfigurator

Mit Hilfe des Laufzeitrechners können Sie die autonome Laufzeit der Applikation sowie die entstehenden Kosten abschätzen. Die tatsächlichen Kosten und der Energieverbrauch sind abhängig von den Messbedingungen, wie beispielsweise der Empfangsqualität und Umgebungstemperatur. Detaillierte Infos zu den Tarifen finden Sie hier.

Technische Daten

ProdukttitelmyDatalogEASY IoT ATEX
Artikelnummer myDatalogEASY-ATEX
Ex-Zulassung Zone 2
Versorgung Batterie, Akku oder direkte Versorgung
Datenspeicher 3MB interner Flash-Speicher
Programmierung Im Studio mit C-ähnlicher Scriptsprache built on PAWN
Abmessungen 130 x 250 x 78mm (ohne Antenne)
Schutzart IP68 (105Tage@1m | gesteckt) / IP66 (ungesteckt)
Betriebstemperatur -20...+50°C
Eingänge

2 x analog oder digital (Aufnahme für max. 2 Barrieren)

  • 0...20mA / 4...20mA
  • Digital

Messbereich
  • 0...20mA / 4...20mA: 6,3µA Messauflösung
Ausgänge

1 x schaltbare und einstellbare Sensorversorgung (5...24V )

passend zur Z-Barriere

Datenübertragung

Wahlweise:

  • 2G/M1/NB1 World
  • 2G/3G/4G World
  • 2G/4G EU

SIM
  • integrierter SIM-Chip
  • externes SIM Interface
Positionsbestimmung
  • mittels GSM-Zellortung
  • mittels optional erhältlichem GNSS-Empfänger
Name HW-Version Dokumentkategorie Revision
Fact Sheet myDatalogEASY IoT ATEX 2G/M1/NB1 World ab Hw 1.1 Fact Sheet 02
Fact Sheet myDatalogEASY IoT ATEX 2G/4G EU ab Hw 1.1 Fact Sheet 02
Handbuch myDatalogEASY IoT ATEX ab Hw 1.1 Handbuch 06
Zenerbarriere Übersicht ab Hw 2.0 Datenblatt 02
EU-Konformitätserklärung myDatalogEASY IoT ATEX 2G/M1/NB1 World ab Hw 1.0 Zertifikat 02.02.2023
EU-Konformitätserklärung myDatalogEASY IoT ATEX 2G/4G EU ab Hw 1.0 Zertifikat 02.02.2023
EU-Baumusterprüfbescheinigung myDatalogEASY IoT ATEX xxx ab Hw 1.1 Zertifikat 25.11.2022
EU-Baumusterprüfbescheinigung Zenerbarriere myDatalogEASY IoT ATEX ab Hw 2.0 Zertifikat 25.11.2022
3D View myDatalogEASY IoT GW ATEX 2G/4G EU ab Hw 1.1 3D View Hw 1.1

Produktvarianten

ProdukttitelmyDatalogEASY IoT ATEX
Artikelnummer myDatalogEASY-ATEX
Ex-Zulassung Zone 2
Versorgung Batterie, Akku oder direkte Versorgung
Datenspeicher 3MB interner Flash-Speicher
Programmierung Im Studio mit C-ähnlicher Scriptsprache built on PAWN
Abmessungen 130 x 250 x 78mm (ohne Antenne)
Schutzart IP68 (105Tage@1m | gesteckt) / IP66 (ungesteckt)
Betriebstemperatur -20...+50°C
Eingänge

2 x analog oder digital (Aufnahme für max. 2 Barrieren)

  • 0...20mA / 4...20mA
  • Digital

Messbereich
  • 0...20mA / 4...20mA: 6,3µA Messauflösung
Ausgänge

1 x schaltbare und einstellbare Sensorversorgung (5...24V )

passend zur Z-Barriere

Datenübertragung

Wahlweise:

  • 2G/M1/NB1 World
  • 2G/3G/4G World
  • 2G/4G EU

SIM
  • integrierter SIM-Chip
  • externes SIM Interface
Positionsbestimmung
  • mittels GSM-Zellortung
  • mittels optional erhältlichem GNSS-Empfänger
Basis-Preis-
  

Sie wollen mehr Infos zu myDatalogEASY IoT ATEX?

Stefan Pfeffer