Der myDatalogGauge misst alle 10 Sekunden Druck und Temperatur von bis zu zwei Sensoren für Frisch-, Schmutz- oder Grauwasser in der ATEX Zone 1. Über Mobilfunk werden die Daten an die zentrale Webplattform übertragen.
Beim Einsatz in Venturigerinnen und speziellen Behältergeometrien wird die Mengenberechnung mit Stützpunkttabellen am Gerät ermittelt und alarmiert. Dabei ist die Inbetriebnahme sehr einfach und auch ohne Techniker möglich.
Der myDatalogGauge zeichnet sich durch seine extrem energiesparende und somit wartungsarmen Betrieb aus. Bei einem Übertragungsintervall von mindestens 24 Stunden beträgt das Wartungsintervall bis zu 8 Jahre. Mit dem Messintervall von 10 Sekunden reagieren Sie umgehend eventbasiert auf das Über- und Unterschreien eines definierten Füllstands. Mess-, Aufzeichnungs- und Übertragungsintervall sind, in Abhängigkeit auf die Batterielaufzeit, konfigurierbar.
Der myDatalog Gauge ist für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich der ATEX Zone 1 zertifiziert. Die Daten werden via Mobilfunk direkt aus der ATEX Zone an die zentrale Webplattform übertragen.
Die Parametrierung (Einstellung von Offset und Trimmung) erfolgt mit der kostenlosen GaugeBuster-App komfortabel über das Smartphone direkt an der Messstelle oder alternativ über Webplattform. GaugeBuster ist für iOS und Android verfügbar.
Die zentrale Webplattform bietet grafische Darstellungen der historischen und aktuellen Messwerte. Zudem können automatische Reportings (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) eingerichtet und als PDF per E-Mail verschickt werden.
Alarmierung
Die Triggerfunktionalität löst, unabhängig vom Übertragungsintervall, bei Über- oder Unterschreiten des definierten Schwellwerts eine Warnung oder Alarmierung aus. Zusätzlich kann der Aufzeichnungsmodus automatisch angepasst werden und Alarmzustand beispielsweise häufiger gemessen und aufgezeichnet werden. Dafür wir keine zusätzliche Hardware wie beispielsweise ein Schwimmerschalter benötigt.
UTK – EcoSens GmbH Zeitz
Im Gebiet rund um Zeitz wird der Grundwasserpegel mit Pumpen auf einem definierten Niveau gehalten. Der myDatalogGauge erfasst den Grundwasserpegel und stellt die Messwerte in der online Plattform da. Beim Überschreiten des Schwellwerts wird eine Alarmierung per E-Mail und SMS an die Verwaltung gesendet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fontano
Beim Tunnelbau muss der Grundwasserpegel stetig überwacht werden und kontrolliert abgesenkt werden, um den Vortrieb des Tunnels zu ermöglichen. Die cell GmbH hat ein Monitoringsystem mit automatisierte Pumpensteuerung und -überwachung installiert.
GaugeBuster
Mit der GaugeBuster App können Sie die aktuellen Messwerte (Füllstand und Temperatur) komfortabel vor Ort auslesen. Wechseln Sie durch Wischen zwischen allen Sensoren in Ihrer Reichweite. Der GaugeBuster kommuniziert über die BLE mit Ihrem Smartphone. Über die GSM-Verbindung Ihres Smartphone können Sie die Daten zum Server synchronisieren. Abhängig von der Besuchshäufigkeit der Messstelle sind Ihre Messwerte so weltweit am Server verfügbar. GaugeBuster ist für Android und iOS erhältlich.
Mit Hilfe des Laufzeitrechners können Sie die autonome Laufzeit der Applikation sowie die entstehenden Kosten abschätzen. Die tatsächlichen Kosten und der Energieverbrauch sind abhängig von den Messbedingungen, wie beispielsweise der Empfangsqualität und Umgebungstemperatur. Detaillierte Infos zu den Tarifen finden Sie hier.
Produkttitel | myDatalogGauge |
---|---|
Artikelnummer | myDatalogGauge |
Ex-Zulassung | Zone 1 (<Ex> II 2G Ex ib IIB T3 Gb) |
Versorgung | Batterie |
Batterielaufzeit | Gateway: bis zu 8 Jahre bei 10sec. Messintervall; 24h Übertragungsintervall (bei 3G-Variante) BLE Gauge : bis zu 8 Jahre (abhängig vom Messintervall) |
Datenspeicher | Interner Flash-Speicher für bis zu 36.152 Messzyklen |
Abmessungen | Gateway: 106 x 169 x 61mm (mit Schutzpanzer) BLE Gauge / Drucksonde: 40 x 100mm / 21 x 74mm |
Schutzart | Gateway: IP66 / IP68 / IP69 (IP68: max. Eintauchtiefe 1m für max. 5h ) BLE Gauge (inkl. Drucksonde): IP67 |
Betriebstemperatur | -20...+50°C |
Kabellänge |
|
Anzeige | 1,5" Full Color Display, Auflösung 128 x 128 |
Anzahl der Sensoren | Bis zu 2 BLE Gauge Drucksonden |
Messbereich |
|
Auflösung |
|
Messverfahren | Piezoresistiver Drucksensor für Frisch-, Schmutz- und Grauwasser |
Temperatursensor | Messbereich: -20...+50°C Auflösung: 0,05°C Die Kompensation der temperaturbedingten Einflüsse auf die Füllstandsmessung erfolgt nur im Bereich von 0...50°C . |
Datenübertragung | Bluetooth Low Energy (Reichweite bis zu 20m; abhängig von Umgebungsbedingungen) Mobilfunk wahlweise:
|
SIM | integrierter SIM-Chip |
Positionsbestimmung | mittels GSM-Zellortung |
Name | HW-Version | Dokumentkategorie | Revision | |
---|---|---|---|---|
Fact Sheet myDatalogGauge 3G Zone 1 | ab Hw 3.0 | Fact Sheet | 01 | |
Handbuch myDatalogGauge 3G Zone 1 | ab Hw 3.0 | Handbuch | 02 | |
EU-Konformitätserklärung BLE Gauge Zone 1 | ab Hw 2.0 | EU-Konformitätserklärung | 18.01.2021 | |
EU-Konformitätserklärung BLE & 3G Gateway ATEX Zone 1 | ab Hw 3.0 | EU-Konformitätserklärung | 11.11.2021 | |
EU-Konformitätserklärung BLE Gateway ATEX Zone 1 | ab Hw 3.0 | EU-Konformitätserklärung | 11.11.2021 | |
3D View BLE & LTE-M Gateway | ab Hw 1.0 | 3D View | Hw 1.0 |
Produkttitel | myDatalogGauge |
---|---|
Artikelnummer | myDatalogGauge |
Ex-Zulassung | Zone 1 (<Ex> II 2G Ex ib IIB T3 Gb) |
Versorgung | Batterie |
Batterielaufzeit | Gateway: bis zu 8 Jahre bei 10sec. Messintervall; 24h Übertragungsintervall (bei 3G-Variante) BLE Gauge : bis zu 8 Jahre (abhängig vom Messintervall) |
Datenspeicher | Interner Flash-Speicher für bis zu 36.152 Messzyklen |
Abmessungen | Gateway: 106 x 169 x 61mm (mit Schutzpanzer) BLE Gauge / Drucksonde: 40 x 100mm / 21 x 74mm |
Schutzart | Gateway: IP66 / IP68 / IP69 (IP68: max. Eintauchtiefe 1m für max. 5h ) BLE Gauge (inkl. Drucksonde): IP67 |
Betriebstemperatur | -20...+50°C |
Kabellänge |
|
Anzeige | 1,5" Full Color Display, Auflösung 128 x 128 |
Anzahl der Sensoren | Bis zu 2 BLE Gauge Drucksonden |
Messbereich |
|
Auflösung |
|
Messverfahren | Piezoresistiver Drucksensor für Frisch-, Schmutz- und Grauwasser |
Temperatursensor | Messbereich: -20...+50°C Auflösung: 0,05°C Die Kompensation der temperaturbedingten Einflüsse auf die Füllstandsmessung erfolgt nur im Bereich von 0...50°C . |
Datenübertragung | Bluetooth Low Energy (Reichweite bis zu 20m; abhängig von Umgebungsbedingungen) Mobilfunk wahlweise:
|
SIM | integrierter SIM-Chip |
Positionsbestimmung | mittels GSM-Zellortung |
Basis-Preis | - |
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich