Nachhaltige IoT für den Mittelstand
Suchen Sie sich die passende Hardware aus dem Portfolio aus und entwickeln Sie mit den Developer Tools und der IoT Plattform IoT-Lösungen für Ihre Kunden. Mit IoT as a Service erhalten Sie Zugang zur IoT Plattform und den Werkzeugen. Die Konnektivität, der Betrieb der Infrastruktur (Hosting) sowie die Überwachung des Systems sind bereits inkludiert. Reduzieren Sie Kosten, Risiko und Komplexität in der Entwicklung und dem Betrieb Ihrer IoT-Lösungen.
Freie Nutzung der Basisfunktionen und günstige Tarife bereits ab einem Gerät. Modelle, die mit Ihren Anforderungen und Bedürfnissen mitwachsen. Flexible Devices vollintegriert in die IoT-Plattform – sorgfältig für Sie an Ihre Bedürfnisse abgestimmt zusammengebaut – Made in Austria.
Treffen Sie datengeschützte Business- und Prozessentscheidung. Versenden Sie automatisierte Alarme, steuern Sie Aktoren und nutzen Sie umfangreiche Visualisierungen und Grafiken.
Die Integrität der Daten wird mit einem Security by Design Konzept sichergestellt. Die IoT Plattform ist vollständig DSGVO-konform. Microtronics ist ISO/IEC 27001 zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen an ein Managementsystem für Informationssicherheit.
Device-, Applikations-, Connectivity-, Kunden- und Tenant Management unterstützen und erleichtern die Verwaltung sowie den Betrieb Ihrer IoT Applikation. Mit den zahlreichen Unterstützung für die Administration vermeiden Sie unnötige Aufwände. So wird aus Ihrer Lösung ein ernsthaftes Business.
Ein Ökosystem mit Entwicklungswerkzeugen, welche flache Lernkurven aufweisen. Entwickeln und testen Sie Ihre eigenen IoT-Lösungen und betreiben Sie diese für Ihre Kunden.
Entwickeln und testen Sie IoT Apps in der integrierten Entwicklungsumgebung rapidM2M Studio. Zentrale Distribution für eine horizontale und vertikale Skalierung Ihrer IoT Anwendung.
Rechtemanagement, Rollen und Userverwaltung DSGVO-konform. SIM-Management und Billing sind ebenfalls in der Plattform abgebildet.
Geräte verwalten, managen, konfigurieren und updaten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Standardisierte Schnittstellen für Datenintegration in bestehende Systeme.
Die IoT Plattform gibt Auskunft über den Zustand Ihres System (Anzahl der Devices, Status, verfügbare Updates). Analyse- und Reportingfunktionalitäten der Messdaten für weitere Aufgaben.
Zugriff auf Maschinen und Geräte via OPC-UA. RESTful Backend API zum TLS-verschlüsselten Datenaustausch im JSON-Format. Abfragen von aktuellen Werte, über einen bestimmten Zeitraum und Aggregierung der Daten.
Alarmierung von zwölf Ereignistypen via SMS, E-Mail, Anruf oder HTTP-Push. Erstellung von Alarmrufplänen, Verwendung von Hysteresen.
Optische Anpassung der IoT Plattform an ihre Corporate Farben. Verwendung Ihres Logos und Wordings.
Verarbeitung und Weiterleitung der Daten auf der IoT Plattform – aggregiert Daten mehrerer Devices, individuelle Alarmierung, Anbindung von externen Systemen.
Übersicht des Standort der Geräte inklusive dem aktuellen Status. Erfassung via grafischer Oberfläche oder die API.
Überblick über den Aufbau der Ebenen und der Elemente für die Administration von Kunden und Daten. Dieses Wissen hilft zudem bei der Rechtevergabe.
Wählen Sie für Ihr Gerät den passenden Service-Tarif. Die Zahlung erfolgt mittels Prepaid Guthaben. Das Prepaid Guthaben wird zur Abrechnung der Gerätekommunikation, zum Versenden von Priority SMS-Alarmierung und optional für technische Zusatzservices der IoT Apps verwendet.
Registrieren Sie sich kostenlos für die Basic Edition und erhalten Sie ein „Go mobile“-Startguthaben geschenkt.
Jetzt registrieren!
Der einfache Einstieg für den ersten Test. Geeignet für leichtgewichtige oder optimierte Anwendungen wie beispielsweise SMS-Alarmierungsanwendungen.
WiFi, LAN, Mobilfunk
0,1 MB inklusive
(1MB bei Pro & Business)
Empfohlener Tarif einer durchschnittlichen IoT Anwendung für Monitoring und Alarmierung mit einem hohen Quality of Service bzw. regelmäßigen Interaktionen.
WiFi, LAN, Mobilfunk
4 MB inklusive
Der Tarif ist für intensive Zustandsüberwachungen, Steuer und Regelungen mit hoher Änderungsrate oder Big Data Anwendungen mit erhöhtem Datenaufkommen.
WiFi, LAN, Mobilfunk
16 MB inklusive
Priority SMS Alarmierung 0,50 €/SMS, Geräte-Reaktivierung 0,50 €, Übervolumen 0,56 €/100kb (0,28 €/100kb bei Pro & Business)
Die Basistarife beinhalten keinen Support. Support wird ausschließlich über die Microtronics Partner angeboten & verrechnet.
Beim rapidM2M Studio Boot Camp erhalten Sie einen ganzen Tag lang Unterstützung von einem Experten mit jahrerlanger Erfahrung. Gemeinsam arbeiten Sie an Ihrer IoT-Anwendung.
Die Hardware, den rapidM2M T32x, nehmen Sie am Ende des Boot Camps für Ihre weitere Entwicklung mit nach Hause.
Finden Sie kompetente Unterstützung bei der Entwicklung und dem Betrieb Ihrer IoT-Lösung. Unsere Partner verfügen über jahrelanges Know-How und Domänen-Wissen. Gemeinsam erstellen Sie mit Ihnen angepasste IoT-Anwendungen.
Sie möchten selbst Microtronics Partner werden und modulare IoT-Lösungen mit der IoT as a Service Technologie von Microtronics anbieten. Bei einem ersten Kennenlern-Termin zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten.
Jetzt Termin vereinbaren!
IoT war noch nie so einfach und flexibel. Entwickeln Sie mit den Developer Tools Ihre eigene IoT Applikation oder wählen Sie aus bereits fertigen Applikationen aus dem Partnernetzwerk.
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich