Die PoC Shields (Proof of Concept Shields) dienen als Erweiterungen der programmierbaren rapidM2M M220-Module. Je nach Variante sind unterschiedliche Applikationsschnittstellen integriert. Durch die Verwendung der zugehörigen Kommunikationslibraries entstehen Entwickler-Boards für schnelle Proof of Concept Entwicklungen.
Mit Hilfe des Laufzeitrechners können Sie die autonome Laufzeit der Applikation sowie die entstehenden Kosten abschätzen. Die tatsächlichen Kosten und der Energieverbrauch sind abhängig von den Messbedingungen, wie beispielsweise der Empfangsqualität und Umgebungstemperatur. Detaillierte Infos zu den Tarifen finden Sie hier.
Produkttitel | rapidM2M PoC Shield |
---|---|
Artikelnummer | 300622-300623-300624-300625-300626 |
Versorgung | 5...32V ber VIN (DC-Hohlstecker) oder 3,4...4,4V über VAUX (Stecker) |
Abmessungen | 53 x 19 x 125mm |
Betriebstemperatur | -20...+60°C |
Schnittstellen | 1 x UART 1 x SPI (Master) 1 x I2C (Master) 1 x Mini-USB (für Laden des Akkus, Debugging, und Script Entwicklung) 1 x RS485 |
I/O-Leitungen | 2 x GPIO 2 x Interrupt-Eingänge |
Name | HW-Version | Dokumentkategorie | Revision | |
---|---|---|---|---|
3D View rapidM2M PoC RS232 | ab Hw 1.2 | 3D View | HW 1.2 | |
Bluetooth Smart (BLE) chip |rapidM2M PoC Shield | aktuell | Datenblatt | ||
LAN chip | rapidM2M PoC LAN | aktuell | Datenblatt | ||
RS232 chip | rapidM2M PoC RS232 | aktuell | Datenblatt | ||
Schaltplan rapidM2M PoC BLE/WiFi | aktuell | Schaltplan | 01v002 | |
Schaltplan rapidM2M PoC CAN | aktuell | Schaltplan | 01v002 | |
Schaltplan rapidM2M PoC LAN | aktuell | Schaltplan | 01v001 | |
Schaltplan rapidM2M PoC RS232 | aktuell | Schaltplan | 01v002 | |
Schaltplan rapidM2M PoC RS485 | aktuell | Schaltplan | 01v003 | |
Installationsanleitung AT Commands Interface Guide | Installationsanleitung | 01 |
Produkttitel | rapidM2M PoC Shield | rapidM2M PoC LAN | rapidM2M PoC CAN | rapidM2M PoC RS232 | rapidM2M PoC BLE/WiFi |
---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | 300622-300623-300624-300625-300626 | 300624 | 300622 | 300623 | 300626 |
Versorgung | 5...32V ber VIN (DC-Hohlstecker) oder 3,4...4,4V über VAUX (Stecker) | 5...32V ber VIN (DC-Hohlstecker) oder 3,4...4,4V über VAUX (Stecker) | 5...32V ber VIN (DC-Hohlstecker) oder 3,4...4,4V über VAUX (Stecker) | 5...32V ber VIN (DC-Hohlstecker) oder 3,4...4,4V über VAUX (Stecker) | 5...32V ber VIN (DC-Hohlstecker) oder 3,4...4,4V über VAUX (Stecker) |
Abmessungen | 53 x 19 x 125mm | 53 x 22 x 115mm | 53 x 20 x 120mm | 53 x 21 x 120mm | 53 x 18 x 110mm |
Betriebstemperatur | -20...+60°C | -20...+60°C | -20...+60°C | -20...+60°C | -20...+60°C |
Schnittstellen | 1 x UART 1 x SPI (Master) 1 x I2C (Master) 1 x Mini-USB (für Laden des Akkus, Debugging, und Script Entwicklung) 1 x RS485 | 2 x UART 1 x SPI (Master) 1 x I2C (Master) 1 x Mini-USB (für Laden des Akkus, Debugging, und Script Entwicklung) 1 x LAN | 2 x UART 1 x SPI (Master) 1 x I2C (Master) 1 x Mini-USB (für Laden des Akkus, Debugging, und Script Entwicklung) 1 x CAN | 1 x UART 1 x SPI (Master) 1 x I2C (Master) 1 x Mini-USB (für Laden des Akkus, Debugging, und Script Entwicklung) 1 x RS232 | 0 x UART 1 x SPI (Master) 1 x I2C (Master) 1 x Mini-USB (für Laden des Akkus, Debugging, und Script Entwicklung) 1 x BLE 1 x WiFi |
I/O-Leitungen | 2 x GPIO 2 x Interrupt-Eingänge | 1 x GPIO 1 x Interrupt-Eingänge | 3 x GPIO 1 x Interrupt-Eingänge | 4 x GPIO 2 x Interrupt-Eingänge | 0 x GPIO 2 x Interrupt-Eingänge |
Basis-Preis | - | € 145.00 exkl. MwSt. | € 145.00 exkl. MwSt. | € 145.00 exkl. MwSt. | € 145.00 exkl. MwSt. |
Produkt konfigurieren | Produkt konfigurieren | Produkt konfigurieren | Produkt konfigurieren |
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich