Für Hardware-Entwickler

Integrieren Sie IoT in Ihr Produkt/Ihre Maschine

Allen Hardware-Entwicklern bietet das rapidM2M Boot Camp die Möglichkeit, einen Tag zusammen mit einem Experten an Ihrer M2M-/IoT-Anwendung zur Datenerfassung und Steuerung zu arbeiten. Sie erhalten Unterstützung von einem Profi und nutzen das Know-How, welches durch jahrelange Erfahrung aufgebaut wurde.

Besonderes Highlight: Das Gerät mit dem Sie arbeiten, das rapidM2M Base Starter, gehört am Ende des Boot Camps Ihnen.

Know-How aus jahrelanger Erfahrung & Praxis

Die Komplexität von M2M-/IoT-Anwendungen ist unbestreitbar. Umso wichtiger für den Erfolg ist Expertenwissen und Know-How. Nutzen Sie das Angebot und arbeiten Sie zusammen mit einem Experten an Ihrer individuellen Anwendung. Unser Versprechen: Danach sind Sie in der Lage, eine einfache Anwendung zu erstellen!

Zusätzlich zum eintägigen Boot Camp erhalten Sie

  • Base Starter Board
  • rapidM2M M220 2G/M1
  • Steckernetzgerät 15W12V
  • Portable Antenne Multi Band SMA-M
  • U.FL Antennenkabel
  • Mikro USB Kabel
  • Akku (rund 2Ah)
  • Stiftleiste 19pol.

Vorteile des Boot Camps

Der Termin für das Boot Camp wird individuell vereinbart. Das Hauptaugenmerk der Schulung liegt auf dem Umgang mit der Modul-Technologie von Microtronics.
Wie werden die Module programmiert? Wo sind die Grenzen in Bezug auf Speicher und Stromverbrauch? Das sind nur einige der Fragen, die im Zuge des Boot Camps geklärt werden.

Ergebnis: Am Ende der Session sind Sie in der Lage, eine einfache Anwendung mit Ihrem Sensor oder Ihrem Maschineninterface zum Laufen zu bringen und Ihre Daten am Backend System verfügbar zu haben.

Voraussetzung: Der Umgang mit Entwicklungsumgebungen ist für Sie kein Neuland – nur so sind Sie in der Lage, die integrierte Web IDE rapidM2M Studio nachhaltig kennenzulernen.

Produktkonfigurator

Mit Hilfe des Laufzeitrechners können Sie die autonome Laufzeit der Applikation sowie die entstehenden Kosten abschätzen. Die tatsächlichen Kosten und der Energieverbrauch sind abhängig von den Messbedingungen, wie beispielsweise der Empfangsqualität und Umgebungstemperatur. Detaillierte Infos zu den Tarifen finden Sie hier.

Sie wollen mehr Infos zu Für Hardware-Entwickler?

Stefan Pfeffer