Um ein Frühwarnsystem zum Schutz des Grundwassers aufsetzen zu können, muss die Fließrichtung des Grundwassers bekannt sein. Für eine Berechnung bzw. Bestimmung dieser Fließrichtung, werden moderne Online-Monitoring-Systeme (IoT-Datenlogger von Microtronics, Industrie 4.0) eingesetzt, so dass man ausreichend Messwerte (Tagesgang, Wochengang, …) für die Erstellung eines Berechnungsmodells zur Verfügung hat.
Die Fließrichtung des Grundwassers kann bei ausreichend homogener Durchlässigkeit und nahezu gleicher Mächtigkeit aus drei Beobachtungsbrunnen bestimmt werden, die ein sogenanntes hydrologisches Dreieck bilden. Bezugsebene ist die oberste Ebene der an der Oberfläche nivellierten Bohrlochgestänge mit Bezug zu einem bekannten Höhenniveau (z.B. müA). Bei der Ermittlung von Grundwasser-Isopotentialen ist überdies zu prüfen, ob die verwendeten Potentialhöhen dem gleichen zusammenhängenden „Grundwasserstockwerk“ angehören.
myDatalogEASY IoTmini
IoT Plattform
data-logger-4ch-mt
XAMGACOM beschäftigt sich mit Online-Monitoring und automatischer Probenahmetechnik von Ab-, Trink- und Prozesswasser. Die Produktpalette reicht vom einfachen Messumformer, über UV-VIS (InSitu) Spektrometer, Sensoren für eine Vielzahl von Wasserqualitätsparametern, nasschemische Online-Analysatoren bis hin zu komplexen Multiparametersystemen und deckt alle Anforderungen der modernen Online-Messtechnik ab. Weiters bietet XAMGACOM ein All-In-One Service mit Planung, Inbetriebnahme, Servicedienstleistung, Messkonzepterstellung, Schulung und Durchführung von Messkampagnen mit mobilen und stationären Messstationen an.
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich