Das Messgerät dient der Aufzeichnung und Übertragung der H2O2-Konzentration, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit während eines Desinfektionszyklus. Mögliche Einsatzgebiete sind Krankenhäuser oder die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Der H2O2 Gassensor ist ein stationäres Messgerät zur Aufzeichnung und Übertragung der H2O2– Konzentration, der Temperatur sowie der Luftfeuchtigkeit während eines Desinfektionszyklus. Den Beginn eines solchen Zyklus erkennt der H2O2 Gassensor entweder automatisch anhand der Stromaufnahme am Anschluss für das Desinfektionsgerät oder per Tastendruck des Benutzers. Wurde der Spitzenwert der H2O2-Konzentration erreicht und ein ausreichend starkes Gefälle der H2O2-Konzentration erkannt, kann der H2O2 Gassensor automatisch ein angeschlossenes Gebläse einschalten. Das Gerät ist geeignet für Messungen in:
Die Messedaten des H2O2 Gassensor können auch ohne Internetzugang abgelesen werden, dazu ist ein Remote Display erhältlich. Dieses wird über ein Display Kabel am Gerät angeschlossen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Medtradex wurde 2006 aus der Notwendigkeit heraus gegründet eine Umgebung zu schaffen, die frei von Kontaminationsrisken ist.
Dabei handelt es sich einerseits um die Reinigung von Instrumenten, andererseits darum, die Linie auf den gesamten medizinischen Bereich und damit auch auf andere Branchen auszuweiten. Jeder Sektor erfordert spezifisches Fachwissen über das Infektionsrisiko und einen entsprechenden rechtlichen Rahmen, der mit innovativer Produkte verbunden ist.
Bereiche in denen Medtradex heute tätig ist: Medizinischer Sektor, Industrie, Transport und öffentliche Einrichtungen.
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich