YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BERNHARDT

Smarte Wasserzähler

Die smarten Wasserzähler zeichnen viertelstündig Werte auf und bringen diese mittels LoRa ins Internet. Durch das Erkennen von Leckagen und das Auslösen von Alarmen ist enormes Einsparungspotenzial möglich.

Werte aufzeichnen & Wasserverlust vermeiden

Die Lösung

Die Bernhardt’s Söhne GmbH produziert seit über 150 Jahren Wasserzähler. Um am Puls der Zeit zu bleiben, wurden diese immer wieder weiterentwickelt.

Die neueste Innovation stellen Wasserzähler, die alle 15 Minuten Werte aufzeichnen und diese mittels LoRa ins Internet bringen, dar. Dafür wird das LoRaWAN der SENS (Joint Venture von Kapsch BusinessCom, Microtronics und ors) verwendet, sowie auf deren Expertenwissen in Technologiefragen vertraut.

Wasserzähler sind oftmals an unzugänglichen Orten, wie beispielsweise in Schächten oder Kellern, montiert, eine besondere Herausforderung, bei der Datenübertragung mit Funk. Aufgrund der Durchdringungstiefe von LoRaWAN ist diese Technologie bei derartigen Anwendungen besonders attraktiv.

Big Data in der Wasserwirtschaft

In Europa haben wir 20% Wasserverlust aufgrund von undichten Leitungen. Das durchschnittliche Leitungsnetz ist älter als 50 Jahre. Mit einem derartigen Monitoring werden Verluste sichtbar. Leckagen erscheinen just in time als Warnmeldung am Mobiltelefon und es kann prompt reagiert werden.

Schleichende Wasserverluste in Wohnungen oder Hotelanlagen können somit ebenfalls erkannt werden. Dies ist relevant, wenn Mieter oder Hotelgäste beispielsweise defekte WC-Spülungen nicht melden. Hier liegt enormes Einsparungspotential und trägt somit zu einer „Smart City“ bei.

Eine weitere Möglichkeit ist das Auslösen von Alarmen, wenn ein anhaltender Wasserverbrauch gemessen wird, obwohl niemand zu Hause ist. Mit diesem „Urlaubsmodus“ können unschöne Überraschungen nach einem erholsamen Urlaub verhindert werden.

"Der Vorteil einer solchen Lösung ist, dass man Leckagen, Warnungen just in time als Warnmeldung am Mobiltelefon oder auf Netzwerken bekommt und prompt reagieren kann."

Ing. Bernhard Mittner

GF Bernhardt Wasserzähler

Produktmerkmale

  • Übertragung der Werte im Viertelstundentakt
  • Neue Applikationen aufgrund der regelmäßigen Zählerwerte
  • Vermeidung von Wasserverlust
  • Verwendung von LoRa
  • Gute Gebäudedurchdringung
  • Möglichkeit einer bidirektionalen Kommunikation
  • Integration höchster Security Anforderungen

Sie haben Interesse an der Lösung?

Treten Sie mit dem Partner in Kontakt! Der Partner ist der Experte der Anwendung, verfügt über das Domänen-Know-How und weiß wie Sie von der Lösung profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

FrostStrat gegen Spätfrost
02. November 2021

Spätfrost mit Echtzeit-Daten effektiv bekämpfen

Abonnieren Sie unseren Microtronics
IoT-Newsletter


Stefan Pfeffer

Unser Partner freut sich von Ihnen zu hören