- Folgende Datenschutzinformationen gelten spezifisch für den ausgewiesenen Anwendungsbereich, ergänzend zu den generellen Informationen zum Datenschutz bei Microtronics, wie in der Datenschutz-Hauptseite ersichtlich.
Anwendungsbereich
- microtronics.com
- rapidm2m.com
- Hierher verlinkende Landingpages
Datenverarbeitungen, Zwecke und Rechtsgrundlagen
Entgegennahme und Weiterverarbeitung eingegebener Kontaktdaten
- Findet statt: Bei Inanspruchnahme des Kontaktformulars oder Chats
- Verarbeitete pers.bez. Daten: Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, Telefonnummer sowie weitere, freiwillig angegebene personenbezogene Daten
- Zweck(e): Abklärung des Anliegens, Terminvereinbarung
- Empfängerkreis: Microtronics Vertrieb
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Newsletter-Abonnement
- Findet statt: Bei Anmeldung für den Microtronics Newsletter, direkt oder indirekt wenn via Kontaktaufnahme eingewilligt
- Verarbeitete pers.bez. Daten: E-Mail Adresse,
- Zweck(e): Aufnahme in den Newsletter-Verteilerkreis, zur regelmäßigen Information über neue Entwicklungen, Direktwerbung
- Empfängerkreis: Microtronics Marketing
- Rechtsgrundlage: Einwilligung
Benutzerregistrierung
- Findet statt: Bei freiwilliger Registrierung als Benutzer
- Verarbeitete pers.bez. Daten: E-Mail Adresse, Vorname, Nachname, Rechnungs- und Lieferadresse
- Zweck(e): Nutzung des Webshops (ermöglicht einen eigenen Warenkorb), Inanspruchnahme weiterführenden Informationsmaterials (White Papers)
- Empfängerkreis: Microtronics Marketing, Microtronics Vertrieb
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Aufzeichnung von Besuchsstatistiken
- Findet statt: Bei Besuch der Website
- Verarbeitete pers.bez. Daten: IP-Adresse und Client-Informationen (eingesetzter Web-Browser) und damit verbundene grobe Geoinformation (Land), spezifische besuchte Seite, Referrer (Ursprungswebseite, bei Besuch via Link)
- Zweck(e): Erfassung grober Besuchsstatistiken und Anomalie-Erkennung zum Schutz der eigenen Dienste
- Empfängerkreis: Microtronics Betrieb
- Rechtsgrundlage: Überwiegendes berechtigtes Interesse hinsichtlich Dimensionierung der Ressourcen und Informationssicherheit
Analyse des Nutzerverhaltens
- Findet statt: Bei Besuch der Website, bei entsprechender Einwilligung (Cookie Opt-In)
- Verarbeitete pers.bez. Daten: IP-Adresse und daran geknüpftes Nutzerverhalten wie Verweildauer, Anzahl und Zeitpunkte der Aufrufe spezifischer Unterseiten und daraus ableitbarer Interessen. Eine auf diese Messungen zurückgeführte, individuelle Anpassung des Onlineangebots im Sinne eines Profilings findet nicht statt.
- Zweck(e): Optimierung des Onlineangebots und der individuellen Betreuung
- Empfängerkreis: Microtronics Marketing
- Rechtsgrundlage: Einwilligung
Abwicklung von Bezahlvorgängen
- Findet statt: Bei Bestellung im Webshop
- Verarbeitete pers.bez. Daten: Für die jeweilige Bezahloption notwendige Daten
- Zweck(e): Bezahlung der zu bestellenden Waren oder Dienstleistungen
- Empfängerkreis: Microtronics Vertrieb
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Aufzeichnung der Bestellhistorie
- Findet statt: Nach erfolgter Bestellung im Webshop
- Verarbeitete pers.bez. Daten: Bestellte Positionen, Zeitpunkt der Bestellung, Verrechnungsstatus
- Zweck(e): Nachvollziehbarkeit der Bestellungen
- Empfängerkreis: Microtronics Vertrieb
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Fremdverarbeitung und Drittanbietersoftware
Microtronics bedient sich im Rahmen dieses Angebots der folgenden Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO:
- Digi – Technik & Partners Company Establishment, als Hosting- und Betriebspartner
DIGI – TECHNIK & PARTNERS Company Establishment, Dorfstrasse 7A, 9495 Triesen, Liechtenstein
- HubSpot und Google Tag Manager Analytics, zur Analyse des Nutzerverhaltens, bei entsprechendem Cookie Opt-In
HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA. In Europa vertreten durch HubSpot Germany GmbH, am Postbahnhof 17, 10243 Berlin.
Weiterführende Informationen: HubSpot Datenschutzbestimmungen
- Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, United States. In Europa vertreten durch Google Dublin, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Weiterführende Informationen: Google Datenverwendung
- HubSpot, zur Bereitstellung des Chats
- HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA. In Europa vertreten durch HubSpot Germany GmbH, am Postbahnhof 17, 10243 Berlin.
Weiterführende Informationen: HubSpot Datenschutzbestimmungen
- Youtube, zur Einbindung externer Videos, bei entsprechendem Cookie Opt-In
- Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, United States. In Europa vertreten durch Google Dublin, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Weiterführende Informationen: Google Datenverwendung
- Google Maps, zur Einbindung von externem Kartenmaterial, bei entsprechendem Cookie Opt-In
- Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, United States. In Europa vertreten durch Google Dublin, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.
Weiterführende Informationen: Google Datenverwendung
- Stripe, zur Abwicklung von Bezahlvorgängen
- Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin.
Microtronics und Stripe treten in gemeinsamer Verantwortung hinsichtlich DSGVO auf, wobei Stripe in der Verantwortung betreffend Betrugserkennung und -Verhinderung sowie Einhaltung der Bestimmungen des internationalen Zahlungsverkehrs ist.
Datenübertragung in Drittstaaten
Die Gültigkeit der Datenschutzgrundverordnung erstreckt sich auch über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), und damit Liechtenstein, weshalb dort dieselben Maßstäbe wie für europäische Partner im Sinne der EU gelten.
Wo eine explizite Einwilligung eingefordert wird, kann aufgrund der internen Funktionsweise von Drittanbieter-Dienstleistungen eine Übertragung in Drittstaaten, insb. die USA, nicht ausgeschlossen werden.
Bestehende Abkommen, die für rechtssichere Übertragung in die USA bestanden haben, wie etwa das sogenannte „Privacy Shield“ wurden mittlerweile für unzureichend erklärt. In der Konsequenz kann das in etwa bedeuten, dass dortige staatliche Institutionen im Sinne der Interessen der USA Zugriff auf Ihre persönlichen Daten bekommen. Unabhängig davon, ob das auch in Ihrem, unserem oder dem Interesse unseres dort agierenden Auftragsverarbeiters ist.
Wir reagieren insofern darauf, als dass wir
-
- Sie darüber in Kenntnis setzen
- Solche Übertragungen soweit uns möglich nur unter expliziter Einwilligung erlauben (Cookie Opt-In)
- Europäische Auftragsverarbeiter wo geht bevorzugen
- Ansonsten Pakete mit garantiertem europäischem Hosting beziehen, was die Durchgriffsmöglichkeiten dahingehend einschränkt
- Bei der Wahl unserer Auftragsverarbeiter auf hohe Standards hinsichtlich Informationssicherheit und, soweit möglich, expliziter dahingehender Garantien achten.