Wo Digitalisierung Arbeitsplätze schafft

Inhaltsverzeichnis

Im privaten, als auch im beruflichen Bereich durchdringt die Digitalisierung unseren Lebensraum. Unterhaltungen mit Alexa oder Siri gehören für viele bereits zum Alltag. Das Abspielen von Musik und das Steuern von Beleuchtung wird zunehmend sprachgesteuert. Gegen drohende Langeweile wartet Alexa unverzüglich mit einem Witz auf.

Human Resources - In der Softwareentwicklung werden die Köpfe zusammengesteckt

Geräte und Maschinen melden sich direkt beim zuständigen Servicemitarbeiter. Autobahn-Toiletten geben auf Basis der Frequentierung dem Reinigungspersonal in nahezu Echtzeit Bescheid, sobald eine Reinigung notwendig ist. Regelmäßige Kontrollfahrten gehören damit der Vergangenheit an.

Doch auch in produzierenden Unternehmen steigt der Grad der Automatisierung. Kein Wunder also, dass Menschen um ihre Arbeitsplätze fürchten. Eine Studie der WIFO zeigt jedoch, dass die Angst unbegründet ist. Berufe werden nicht als Ganzes wegbrechen, sondern das Tätigkeitsfeld wird sich lediglich verschieben.

Digitalisierung sorgt für Arbeitsplätze in Ruprechtshofen

In Ruprechtshofen brachte die Digitalisierung neue Arbeitsplätze. So hat die Microtronics Engineering GmbH 2018 7 neue MitarbeiterInnen in den unterschiedlichsten Bereichen eingestellt. Aus dem Herzen des Mostviertels werden Anwendungen des Internet der Dinge für Kunden auf dem ganzen Globus realisiert. Die österreichischen Lotterien, STIHL, Bernhardt Wasserzähler, NOLTA und die record Group sind dabei nur eine kleine Auswahl der internationalen Kunden.

Bei der Hardwareentwicklung ist präzises Arbeiten gefragt

Während der Durchschnittsösterreicher alle zwei Jahre seinen Job wechselt, ist dies bei Microtronics nicht der Fall. 2018 hat kein einziger Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit der 48 Mitarbeiter liegt bei 7 Jahren. Die Microtronics Engineering GmbH wurde 2006 gegründet. Der durchschnittliche Mitarbeiter gehört dem Unternehmen somit über die Hälfte ihres Bestehens an.

Das erfolgreichste Geschäftsjahr der Geschichte

Diese lange Betriebszugehörigkeit spricht nicht nur für das hervorragende Betriebsklima, sondern ist auch der Grundstein für den anhaltenden Erfolg. Die erfahrenen Mitarbeiter entwickelten sich im Laufe der Jahre zu wahren IoT Experten. Dies schlägt sich in einem gesunden, kontinuierlichen, organischen Wachstum nieder. Der Umsatz stieg somit in den vergangenen Jahren stetig. 2018 wurde erstmals die 6 Millionen Umsatzgrenze erreicht.

Der Ausblick für 2019 ist als sehr positiv zu bewerten. Die Auftragspipelines sind voll und innovative Anfragen sorgen Tag für Tag für spannende Aufgaben bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Microtronics ist weiterhin auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern, die aktiv zum Erfolg beitragen möchten. Ob ProjektleiterIn, Senior Developer oder HTL AbsolventIn – Microtronics bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten je nach den individuellen Stärken.

Microtronics Erfolgsgeschichte 2018 in Zahlen

Sie möchten mehr über Microtronics erfahren?

Blau-grüne Infrastruktur
Blog

Blau-grüne Infrastruktur: Mit smarter Technologie die Wasserwirtschaft nachhaltig gestalten

Klimawandel und Urbanisierung schreiten voran und die Gestaltung zukunftsfähiger Städte wird immer wichtiger. Blau-grüne Infrastrukturen sind dabei ein zentraler Ansatz, der natürliche und technische Lösungen verbindet, um Wasserressourcen nachhaltig zu nutzen, Überschwemmungen vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern. Doch wie können technologische Innovationen zur Umsetzung dieser Vision beitragen?