Microtronics forciert Wachstum: Gesellschafter verstärken Geschäftsführungsteam

Microtronics holt zwei Personen mit an Bord und verstärkt sein Geschäftsführungsteam. Die Gesellschafter unterstützen und forcieren gemeinsam den strategischen Wachstumskurs im Kerngeschäft.

Inhaltsverzeichnis

Mit dieser klaren Ausrichtung auf die Produkt- und Vertriebsstrategie der Microtronics Engineering GmbH haben Hans-Peter Buber (Managing Director Product), Stefan Pfeffer (Managing Director Finance), Mitgesellschafter Martin Buber (Managing Director Sales) und Martin Mayer als General Managing Director die Verantwortung für die weiterhin erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens übernommen.

Wachstumskurs im Kerngeschäft

„Das angestrebte Ziel, für die Kunden als strategischer Partner richtig aufgestellt zu sein, konnte somit erfolgreich umgesetzt werden, so Martin Mayer.“ Stefan Pfeffer erklärt, „Wir haben gemeinsam mit unseren Kapitalgebern eine starke Erfolgsgeschichte vor uns und sind für unseren Wachstumskurs perfekt gerüstet.“ Die Eigentümer beweisen damit, dass Sie voll hinter dem Unternehmen und ihren Mitarbeiter:innen stehen. Hans-Peter Buber blickt auf die 16 Jahre Erfolgsgeschichte zurück und ist stolz darauf, „dass wir es geschafft haben, Produkte aus Ruprechtshofen in die ganze Welt zu liefern.“

Die Wirtschaftlichkeit von digitalen Lösungen, als Anker für bestehende Geschäftsmodelle unserer Kunden und das Innovationspotenzial durch die Weiterentwicklung von High-Tech Lösungen, haben die Position der Microtronics als starker Partner für die Wirtschaft deutlich gefestigt. Dabei bleibt das Unternehmen seinen Werten für nachhaltige Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit sowohl seinen Mitarbeitern als auch seinen Kunden zu stehen weiter treu.

„Die Stärke unseres Unternehmens liegt darin, dass unsere Kolleginnen und Kollegen, mit viel Engagement und beeindruckender Kompetenz die Wünsche unserer Kunden erfolgreich umsetzen “, so Martin Mayer.

Sie möchten mehr über Microtronics erfahren?

Blau-grüne Infrastruktur
Blog

Blau-grüne Infrastruktur: Mit smarter Technologie die Wasserwirtschaft nachhaltig gestalten

Klimawandel und Urbanisierung schreiten voran und die Gestaltung zukunftsfähiger Städte wird immer wichtiger. Blau-grüne Infrastrukturen sind dabei ein zentraler Ansatz, der natürliche und technische Lösungen verbindet, um Wasserressourcen nachhaltig zu nutzen, Überschwemmungen vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern. Doch wie können technologische Innovationen zur Umsetzung dieser Vision beitragen?