Lehre als Grundlage für eine Karriere

Inhaltsverzeichnis

Beim „Fest der Lehrlinge“ am 14. Jänner im Festspielhaus St. Pölten wurden all jene Lehrlinge geehrt, die ihre Ausbildung zwischen 1. Dezember 2017 und 30. November 2018 mit Auszeichnung bestanden haben. Gerade einmal 12% der Lehrlinge in Niederösterreich konnten mit einem derartig ausgezeichneten Ergebnis aufwarten.

Einer davon ist Microtronics Mitarbeiter Bernhard Kadla. Nach einer Mechaniker Lehre hat er bei Microtronics anschließend eine Lehre zum Mechatroniker mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. 

„Lehre hat Zukunft. Eine Lehre ist eine unglaublich gute Grundlage, um Karriere zu machen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Moderator Alex Kristan und gratulierte den Lehrlingen zu ihren großartigen Leistungen.

Lehre
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Microtronics CEO Hans-Peter Buber, ausgezeichnetem Lehrling Bernhard Kadla und NÖ Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl © Andreas Kraus

Der Chef machts vor

Microtronics CEO Hans-Peter Buber ist das beste Beispiel dafür. Er schloss im Jahre 1995 seine Lehre zum Radio- und Fernsehmechaniker mit ausgezeichnetem Erfolg ab. 2006 gründete er die Microtronics Engineering GmbH. 2019 ist Microtronics mittlerweile auf 55 Mitarbeiter angewachsen und erwirtschaftete einen Umsatz von 6,5 Millionen. Damit noch nicht genug zählt Microtronics zu den wenigen Unternehmen weltweit, die im innovativen, dynamischen Umfeld des Internets der Dinge nicht nur Umsätze generieren, sondern nachhaltig wirtschaften und Gewinne schreiben.

„Es erfüllt mich mit Freude, dass ich nach meiner eigenen Lehre heute jungen, aufstrebenden Menschen die Chance geben kann, mit einer Lehre bei Microtronics den Grundstein für ihre eigene erfolgreiche Karriere zu legen und mein Wissen weitergeben kann,“ ist Microtronics CEO Hans-Peter Buber stolz auf seinen Mitarbeiter. „Seit 2019 bieten wir zudem erstmals eine Lehrstelle für Applikationsentwickler/in – Coding an.“

„Bereits während meiner Mechatronik-Lehre hat mich das CAD-Design besonders interessiert. Nach meiner erfolgreichen Lehrabschlussprüfung habe ich bei Microtronics die Chance erhalten meinen beruflichen Fokus nun vollständig auf diesen Bereich zu legen und mich dementsprechend weiterzubilden,“ zeigt sich Bernhard Kadla glücklich über die an individuelle Stärken angepassten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Microtronics Engineering GmbH.

Karriere bei Microtronics

Bei Microtronics suchen wir laufend MitarbeiterInnen zur Erweiterung unseres Teams. Alle Details zu den offenen Stellen finden Sie unter Karriere – Microtronics

Sie möchten mehr über Microtronics erfahren?

Blau-grüne Infrastruktur
Blog

Blau-grüne Infrastruktur: Mit smarter Technologie die Wasserwirtschaft nachhaltig gestalten

Klimawandel und Urbanisierung schreiten voran und die Gestaltung zukunftsfähiger Städte wird immer wichtiger. Blau-grüne Infrastrukturen sind dabei ein zentraler Ansatz, der natürliche und technische Lösungen verbindet, um Wasserressourcen nachhaltig zu nutzen, Überschwemmungen vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern. Doch wie können technologische Innovationen zur Umsetzung dieser Vision beitragen?