Smarte Leckageerkennung
Schützen Sie Ihre Wasserinfrastruktur zuverlässig vor Schäden. Nutzen Sie innovative Datenlogger zur präzisen Leckageerkennung.
Leckageortung | Wassernetz | Trinkwasser
Mit smarter Leckageerkennung schützen Sie Ihre Wasserinfrastruktur zuverlässig vor Schäden. Innovative Datenlogger ermöglichen die präzise Leckageortung und helfen dabei, Wasserschäden durch Rohrbrüche frühzeitig zu erkennen.
Setzen Sie auf moderne Leckageprävention und ein sicheres Leckage-Sicherheitssystem für eine effiziente und nachhaltige Wasserverteilung.
Smarte Leckageerkennung mit Datenloggern basiert auf der kontinuierlichen Überwachung wichtiger Parameter in Wasserleitungen. Die Datenlogger zeichnen die Werte regelmäßig auf und erkennen mittels intelligenter Algorithmen Abweichungen vom Normalbetrieb, die auf Leckagen, Rohrbrüche oder andere Unregelmäßigkeiten hindeuten. Wird ein definierter Grenzwert über- oder unterschritten, kann automatisch ein Alarm ausgelöst werden.
Durch die präzise Datenauswertung werden Leckagen frühzeitig erkannt. Das ermöglicht schnelle Reparaturen und reduziert Schäden und Wasserverluste erheblich. Intelligente Datenlogger sorgen zudem für eine langfristige Leckageprävention, indem sie Trends und potenzielle Schwachstellen im System erkennen, bevor größere Probleme entstehen.
Früherkennung von Schäden
Eine intelligente Leckageerkennung erkennt Probleme wie Rohrbrüche oder Leckagen sofort. Wasserschäden und Folgekosten können so deutlich reduziert werden.
Ressourcenschonung
Durch die schnelle Ortung und Behebung von Leckagen werden unnötige Wasserverluste vermieden. Dies trägt zu einem nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser bei.
Kosteneinsparung
Unentdeckte Leckagen verursachen oft hohe Reparatur- und Sanierungskosten. Intelligente Systeme minimieren diese Risiken und helfen langfristig Geld zu sparen.
Vorbeugende Wartung
Datenlogger erkennen nicht nur akute Schäden, sondern zeigen auch Schwachstellen oder Trends im System auf. So können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, bevor größere Probleme auftreten.
Effiziente Schadenslokalisierung
Moderne Systeme ermöglichen die präzise Ortung von Leckagen. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Reparaturen schneller und gezielter durchgeführt werden können.
Erhöhte Betriebssicherheit
Eine zuverlässige Leckortung sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit in der Wasserinfrastruktur. Risiken wie Versorgungsunterbrechungen oder Gebäudeschäden werden deutlich reduziert.
Die Datenspeicherung und Konfiguration erfolgt direkt auf der zentralen Plattform, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Systeme gibt. Hier können Sie individuelle Schwellenwerte festlegen und spezifische Aktionen definieren, die bei Bedarf ausgelöst werden.
Mit der Funktion „Smart Actions“ erhalten Sie maximale Flexibilität, um gezielt auf besondere Ereignisse zu reagieren. Die intelligenten Algorithmen treffen Entscheidungen in Echtzeit und leiten automatisch die notwendigen Maßnahmen ein.
So können zum Beispiel Leckagen frühzeitig erkannt und sofort behoben werden. Das Ergebnis: Sie sparen wertvolle Zeit und reduzieren Ihre Kosten deutlich.
Jellox Pulse macht die Leckageerkennung einfach, zuverlässig und effizient. Der Datenlogger zeichnet präzise Messwerte auf. Durch die Einstellung individueller Schwellwerte erkennt das System Anomalien wie Rohrbrüche oder Leckagen sofort. Bei Überschreitung des Schwellwertes wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Mit einer Batterielebensdauer von 6 Jahren und einem integrierten Display zur Anzeige wichtiger Informationen vor Ort bietet Jellox Pulse eine zuverlässige Lösung zur intelligenten Leckortung und langfristigen Leckageprävention.
Schützen Sie Ihre Wasserinfrastruktur zuverlässig vor Schäden. Nutzen Sie innovative Datenlogger zur präzisen Leckageerkennung.
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich