Einfache Kommissionierung von komplexen Automationslogiken
Remote Steuerungen
„Over-the-Air“-Erweiterung/Änderung der Programme
Kontinuierliches Überwachen von Sensor- u. Regelausgabe-Parameter
Permanente Analyse des Maschinen- oder Anlagezustandes
Die Steuerung und Regelung von einfachen Pumpen oder Motoren bis hin zu dezentralen Anlagen, die über größere Distanz zusammenhängen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Der Fernzugriff und die Updatebarkeit schaffen nicht nur die Grundlage für die Überwachung und für Alarmierungsanwendungen, sondern auch für den Einsatz von Remote Aktoren.
Um Remote Regelkreise abbilden zu können, ist eine sichere und integrierte Architektur erforderlich. Diese wird durch die lokale Programmlogik, welche unabhängig der Remote Verbindung Steuerlogiken abbildet, geschaffen. Zusätzlich sorgt die übersichtliche zentrale Verwaltung der Steuergeräte und deren Programme und Konfigurationen für Sicherheit. Sie ermöglicht eine Überprüfung der Verfügbarkeit des gesamten Systems in Echtzeit.
Durch die Standardisierung von gleichartigen Automatisierungsanwendungen kann der Prozess vereinfacht und reproduzierbar gemacht werden. Einfachheit bringt die simple Methode, vorgefertigte Programmlogiken als Vorlagen automatisch zu kommissionieren. Dabei werden Feldinstallationen mit niedrigem Aufwand, wenigen Einstellungen und Konfigurationen vor Ort, ermöglicht. Die Anforderung an das Personal reduzieren sich dadurch erheblich.
Microtronics bietet Hardware, Konnektivität und die IoT Plattform inklusive Developer Tools. Erstellen Sie Anwendungen für Ihre Kunden. Wir kümmern uns um den Tech Stack und die Infrastruktur. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich