Einsatzgebiet der
Microtronics-Technologie

Vom Kanal bis ins Spital ist die Technologie von Microtronics bereits in über 300 Projekten erfolgreich im Einsatz. Von der rauen ATEX Umgebung bis hin zum Schaltschrank und dem Gebäudemonitoring sind die Einsatzgebiete nahezu grenzenlos. Schmökern Sie durch die Use Cases und sehen Sie sich Referenzen unserer Lösungsanbieter und Endkunden an! 

Smart City Use Case

Zustandsüberwachung

Eine effiziente Überwachung, Diagnose und Behebung von Maschinenstörungen verbessert die Maschineneffizienz, erhöht die Verfügbarkeit und senkt Kosten im Anlagenbetrieb. Dabei werden bei schwer zugänglichen oder international verteilten Flotten die Maschinendaten kontinuierlich erfasst, zentral übertragen und automatisiert verarbeitet.

Referenzen

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

Monitoring von Photovoltaikanlagen mit myDatalogEASY
02. November 2021

Grenzübergreifendes Monitoring von Photovoltaikanlagen

Smart Mast im Einsatz
30. August 2021

Ein „mast-have“ für smarte Straßen

Automatisierung & Steuerung

Der Bereich Automatisierung und Steuerung befasst sich mit der Abbildung von komplexen, verteilten Systemen und bieten als Gesamtsystem eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit. Unter anderem können Betriebsmittel überwacht, Energieverbräuche geregelt oder Dosierpumpen gesteuert werden. Die Konfiguration kann dabei je nach Kundenanforderung einfach verändert und flexibel erweitert werden.

Referenzen

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

FrostStrat gegen Spätfrost
02. November 2021

Spätfrost mit Echtzeit-Daten effektiv bekämpfen

03. August 2021

Brunnenstation Fontano

Alarmmelder

Bei Fehlfunktionen von Maschinen und Anlagen ist die sichere Erfassung und Übertragung von Alarmen erforderlich. Nur so kann eine schnelle Reaktion des zuständigen Einsatzteams garantiert werden. Die Ausgabe der Störungsmeldung kann per E-Mail, SMS oder Sprachanruf erfolgen.

Referenzen

Monitoring von Photovoltaikanlagen mit myDatalogEASY
02. November 2021

Grenzübergreifendes Monitoring von Photovoltaikanlagen

Smart Mast im Einsatz
30. August 2021

Ein „mast-have“ für smarte Straßen

Leova Smart im Einsatz
03. August 2021

Leova® SMART

UTK Video
03. August 2021

UTK Pegelmessstelle

Vorausschauende Instandhaltung

Die vorausschauende Instandhaltung ermöglicht einen effizienteren Betrieb von Geräten und Anlagen durch das kontinuierliche Sammeln von Sensordaten und die automatisierte Bestimmung des Zustandes. Aus Echtzeit-Daten werden Prognosen abgeleitet, welche in weiterer Folge zur bedarfsgerechten, vorausschauenden Wartung und damit zur Reduktion von Stillstandszeiten führen.

Referenzen

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

goUrban im Einsatz
03. August 2021

IoT-Box

Record im Einsatz
03. August 2021

Intelligente, automatische Türen

Komptech Video
03. August 2021

CAN Gateway

Gebäudemonitoring

Mit den steigenden Energiekosten erhöht sich auch das Interesse an einem effektiven und nachhaltigen Energieverbrauch. Genau damit beschäftigt sich das Gebäudemonitoring. Mögliche Messgrößen sind der Energieverbrauch, die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit.

Referenzen

ABUS IoTect 9001
30. September 2021

Sicherheitsschloss mit Berechtigungskonzept

03. August 2021

Brunnenstation Fontano

EUDT Video
03. August 2021

Energiemanagementsystem BLUAUL

Payuca Produkt
03. August 2021

Stressfrei Parken

Infrastrukturmanagement

Mittels Infrastrukturmanagement können Anlagen wie IT-Infrastruktur oder Produktionsgeräte, unabhängig vom Standort, überwacht und gesteuert werden. Der Einsatz eignet sich auch für gefährliche oder schwer erreichbare Umgebungen. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, wird häufig mit Retrofit-Lösungen gearbeitet.

Referenzen

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

ABUS IoTect 9001
30. September 2021

Sicherheitsschloss mit Berechtigungskonzept

D-Eye Video
03. August 2021

D-Eye®

cell Wassermanagement Video
03. August 2021

Intelligentes Wassermanagement

Abonnieren Sie unseren Microtronics
IoT-Newsletter


Stefan Pfeffer