YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gemeinde Yspertal

SMART CITY Yspertal

Die Technologie von Microtronics ermöglicht die Überwachung von Wasser- und Stromverbräuchen und zeigt Einsparungspotential auf.

Auf dem Weg zur Smart City

Das Projekt

In der niederösterreichischen Gemeinde Yspertal werden die Verbräuche der wichtigsten öffentlichen Gebäude mittels Smart Meter Technologie aufgezeichnet. Das Projekt „Smartes Yspertal“ stellt erste wichtige Schritte auf dem Weg zur Smart City dar.

Mit der Überwachung von Wasser und Strom können Verbräuche optimiert werden. Wird bespielweise in der Schule am Wochenende ein ungewöhnlich hoher Stromverbrauch festgestellt, kann automatisch ein hinterlegter Alarmrufplan ausgelöst werden. Der Hausmeister wird per SMS verständigt, kann der Ursache auf dem Grund gehen und das Licht im Turnsaal abdrehen.

Die generierten Daten bilden die Grundlage zur Optimierung des Energie- und Wasserverbrauchs. Ineffizienzen werden aufgezeigt und Einsparungspotential ersichtlich.

"Man kann einzelne Schadensfälle oder Mehrverbräuche sehr gut nachvollziehen und genaue Nutzungsprofile der Objekte erstellen."

Mag. Mathias Eichinger

HLUW Yspertal

Die Zusammenarbeit

Die Technologie des Projektes wird von Microtronics zur Verfügung gestellt. Für die Zählerfernauslese der Energie- und Wasserzähler werden myDatalogNANOamr verwendet. Die Messwerte werden alle 15 Minuten aufgezeichnet und viermal pro Tag gesammelt übertragen. Diese Standardwerte können bei Bedarf auf der Serveroberfläche individuell angepasst werden.

Der myDatalogNANOamr überträgt die Werte an die EN ISO 50001:2011 zertifizierte Energiemanagement Plattform. Am Energy Server stehen umfangreiche Auswertungs- und Visualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit wenigen Klicks werden die historischen Werte in Diagrammen dargestellt oder die aktuellen, letzten Messwerte angezeigt.

Umfangreiche Alarmierungsfunktionen runden die Funktionalität dieser Smart City Applikation ab. Alarmrufpläne können für unterschiedliche Zeiten und Messstellen erstellt werden. Die Verantwortlichen werden per E-Mail, SMS oder Voice Call benachrichtigt.

In Zusammenarbeit mit:

Logo HLUW

Die passende Hardware zur Applikation

Der myDatalogNANOamr ist ein Experte für die Messung und Übertragung von digitalen und analogen Werten. Er bietet interne und externe Messfunktionen, kann mobil eingesetzt werden und zeichnet sich durch die Zählerfernauslese aus.  Ein kompaktes Übertragungsgerät zum direkten Anschluss bei Wasserzähler und Energiezähler.

Die technischen Daten sind im Factsheet abgebildet.

 

Sie haben Interesse an der Lösung?

Treten Sie mit dem Partner in Kontakt! Der Partner ist der Experte der Anwendung, verfügt über das Domänen-Know-How und weiß wie Sie von der Lösung profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

FrostStrat gegen Spätfrost
02. November 2021

Spätfrost mit Echtzeit-Daten effektiv bekämpfen

Abonnieren Sie unseren Microtronics
IoT-Newsletter


Stefan Pfeffer

Unser Partner freut sich von Ihnen zu hören