YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stadtgemeinde Trendelburg

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

Der myDatalogGauge ermöglicht es, Überlaufbecken zu überwachen und wichtige Messdaten in Echtzeit zu übertragen. Bei Überschreiten eines Schwellwerts wird unmittelbar via E-Mail oder SMS ein Alarm verschickt.

Füllstand messen, überwachen & alarmieren

Die Ausgangslage

Die deutsche Stadtgemeinde Trendelburg hat die behördliche Auflage erhalten, eine Überwachung des unterirdischen Regenbeckens zu realisieren. Voraussetzung war es, einen Datenlogger zu finden, der die Einstauhäufigkeit, die Abschlaghäufigkeit und die Einstauhöhen dokumentiert. Eine weitere Herausforderung lag darin, dass keine Internetverbindung und keine Stromversorgung vorhanden ist.

Die Lösung

Microtronics bietet mit dem myDatalogGauge ein ex-zertifiziertes Gerät an, das unterirdisch eingesetzt werden kann und dank robusten IP69 Gehäuse der rauen Umgebung standhält.

Im Becken hängt ein Sensor, der über Bluetooth an den myDatalogGauge die Daten übermittelt. Da keine Internetverbindung zur Verfügung steht, werden die Daten über eine GSM-Verbindung an die Cloud übertragen und so in gesammelter Form den entsprechenden Behörden zur Verfügung gestellt.

Abhängig vom Messintervall funktioniert das Geräte mehrere Jahre autark mit einer Batterie. Bei einem Messintervall von 10 Sekunden beträgt die Batterielaufzeit bis zu 5 Jahre. Die Daten werden alle 24 Stunden einmal übertragen. Gemessen wird jedoch alle 10 Sekunden. Erst wenn es notwendig ist zu handeln und der Füllstand sich im Regenüberlaufbecken ändert, erfolgt eine Sofortmitteilung an die Verantwortlichen.

Auch vor Ort kann das Display zur Kontrolle selbst ausgelöst werden. Einerseits ist der aktuelle Messstand sichtbar andererseits kann die Verbindung zum Sensor überprüft werden.

“Der Zugang zum myDatalogGauge im Kanal ist von oben möglich und somit ohne Gefahr. Es ist weder ein spezieller Einsteigschutz noch ein Gasspürgerät nötig. Microtronics bietet den Vorteil, dass die Messtechnik je nach Messintervalle über mehrere Jahre autark mit einer Batterie funktioniert.”

Ralph Niewiara

Abwassermeister der Stadt Trendelburg

Produktmerkmale

  • Verwendung von myDatalogGauge zur Erfassung und Übertragung der Pegelstände an die IoT Plattform
  • Automatisierter Versand von Warnung oder Alarmierungen per SMS und E-Mail
  • Sehr benutzerfreundlich, die Installation ist auch ohne Techniker möglich
  • Extrem energiesparend und somit wartungsarmer Betrieb
  • Für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich der ATEX Zone 1 zertifiziert

Sie haben Interesse an der Lösung?

Treten Sie mit dem Partner in Kontakt! Der Partner ist der Experte der Anwendung, verfügt über das Domänen-Know-How und weiß wie Sie von der Lösung profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

FrostStrat gegen Spätfrost
02. November 2021

Spätfrost mit Echtzeit-Daten effektiv bekämpfen

Abonnieren Sie unseren Microtronics
IoT-Newsletter


Stefan Pfeffer

Unser Partner freut sich von Ihnen zu hören