YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IGM Messen GmbH

Messgeräte in rauer Umgebung

Durch den Einsatz in schwierigen Messumgebungen ist es bei dieser Lösung besonders wichtig, eine Ausfallsicherheit der Daten zu gewährleisten. Mithilfe von IoT konnte dieses Ziel, zusammen mit einem effizienteren Einsatz des Personals und einer Minimierung der Wartungseinsätze, erreicht werden.

Wartungseinsätze minimieren & Personal effizient einsetzen

Die Ausgangslage

IGM Messen ist Spezialist für die Erhebung und Auswertung von wasserwirtschaftlichen Messdaten. Sie führt Niederschlag-, Abfluss-, Wasserstand-, Fracht- und Temperaturmessungen in Kanälen sowie in Gerinnen durch. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der wasserwirtschaftlichen Analyse der gesammelten Ergebnisse und besitzt die Zertifikation als staatlich anerkannte Prüfstelle für Durchflussmess- und Drosseleinrichtungen.

IGM Messen setzt ihre Messgeräte in häufig schwierigen Messumgebungen ein. Um die Ausfallsicherheit der Daten gewährleisten zu können, war es notwendig, die Messgeräte mindestens alle zwei Wochen auszulesen. Des Weiteren dienen die gesammelten Messdaten als Grundlage für Ingenieurplanungen und müssen daher qualitativ besonders hochwertig sein und lückenlos dokumentiert werden. IGM Messen suchte also nach einer Lösung die Daten ihrer Messgeräte verlässlich und ressourcenschonend zu übertragen, zu speichern und zu visualisieren.

Die Lösung

Mit einer M2M Lösung von Microtronics ist IGM Messen in der Lage eine hohe Ausfallsicherheit der Messdaten zu gewährleisten. Die gesammelten Daten der verschiedensten Messstellen werden zu einem Server übertragen und können beinahe in Echtzeit kontrolliert werden. So kann das Personal effizienter eingesetzt, ein größerer Gerätepool bedient, Projekte schneller abgewickelt und Wartungsbesuche minimiert werden. Die gesammelten Messdaten sind qualitativ so hochwertig, dass sie für weitere Ingenieurplanungen verwendet werden können.

"Der große Vorteil der Datenfernübertragung ist, dass wir hohe Ausfallsicherheit garantieren können, dadurch dass die Messdaten ständig auf unserem Server landen. Damit sparen wir uns zum einen häufige Wartungsbesuche. Zum anderen können wir jetzt auch den Kunden die Daten fast online zur Verfügung stellen und das bringt natürlich auch eine hohe Transparenz."

Dipl. Ing. Matthias Werner

Prüfingenieur bei IGM Messen

Die Zusammenarbeit

Die Lösung von Microtronics bietet für IGM Messen folgende Vorteile:

  • Datenübertragung in Echtzeit via GPRS
  • Permanenter Zugang zu allen Messstellen via Webbrowser
  • Robuste Feldgeräte mit langlebigen Akkus
  • Effizienterer Einsatz von Personal
  • Minimierung von Wartungseinsätzen
  • Betreuung eines ca. 30% höheren Gerätepools

Sie haben Interesse an der Lösung?

Treten Sie mit dem Partner in Kontakt! Der Partner ist der Experte der Anwendung, verfügt über das Domänen-Know-How und weiß wie Sie von der Lösung profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

FrostStrat gegen Spätfrost
02. November 2021

Spätfrost mit Echtzeit-Daten effektiv bekämpfen

Abonnieren Sie unseren Microtronics
IoT-Newsletter


Stefan Pfeffer

Unser Partner freut sich von Ihnen zu hören