YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IoTect 9001 von Abus

Sicherheitsschloss mit Berechtigungskonzept

Das Smart Lock IoTect 9001 von Abus ist mehr als ein Schloss. Das IoTect 9001 realisiert ein umfassendes Berechtigungskonzept. Egal ob Räume oder sensible Transportgüter: Alle Schlossöffnungen und weitere Daten werden dokumentiert und in der zentralen Verwaltungsplattform visualisiert.

Sichere, digitale Schließtechnik

Lösung

IoTect 9001 ist ein digitales Schließsystem. Hinter dem Schloss befindet sich eine umfassende Management- und Dokumentationsplattform. Über App oder Online-Anwendung kann das Schloss geöffnet oder Schlüssel vergeben werden.

Beim Versuch einer unberechtigten Öffnung wird ein Alarm signalisiert und versendet. Besonders für hochwertige oder sensible Transportgüter ist die zusätzlich Trackingfunktion über GPS interessant. Mit Geo-Fencing kann das Verlassen oder Betreten eines definierten Bereiches überwacht werden.

Die Kommunikation ist verschlüsselt und der sichere Datenaustausch so zu jederzeit gewährleistet. Sowohl Schlösser also auch Benutzer und Zugriffsregeln werden per App als auch zentral in einer Plattform verwaltet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technische Realisierung

Auf Basis des rapidM2M M2 Modules erfolgt eine energiesparsame IoT-Funktionalität, sowie die Anbindung der Peripherie (Motoren, Sensoren, BLE, GPS, Akku-Laderegelung etc.). Die IoT-Funktionalität ermöglicht Over-the-Air Updates (kurz OTA), Logging, Fehlersuche, Supportmöglichkeiten und Remote-Öffnungen. Für eine userindividuellen Oberflächengestaltung ist die Microtronics IoT Plattform mittels REST-API an Consumer-App und eine Management- und Dokumentationsplattform angebunden.

Produktmerkmale

  • Nachverfolgung von Aktivitäten und Öffnungen des Schlosses
  • Festlegen von Zugriffsregeln
  • Remote-Öffnung mittels zentraler Plattform
  • Ortung, Tracking und Geo-Fencing über GPS
  • Alarmierung beim Versuch einer unberechtigten Öffnung
  • Push-Notification bei Alarm oder niedrigem Batteriezustand
  • Management- und Dokumentationsplattform
  • Sicheres OTA Updatekonzept (Over the Air)
  • Lange Akkulaufzeit

Sie haben Interesse an der Lösung?

Treten Sie mit dem Partner in Kontakt! Der Partner ist der Experte der Anwendung, verfügt über das Domänen-Know-How und weiß wie Sie von der Lösung profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

FrostStrat gegen Spätfrost
02. November 2021

Spätfrost mit Echtzeit-Daten effektiv bekämpfen

Abonnieren Sie unseren Microtronics
IoT-Newsletter


Stefan Pfeffer

Unser Partner freut sich von Ihnen zu hören