YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BeeAnd.me

IoT für Imker

Mithilfe der IoT-Technologie kann der Gesundheitszustand der Bienen im Stock ermittelt werden. Zusätzlich wird das mittels integriertem Mikrofron aufgezeichnete Geräuschmuster analysiert, um Ereignisse wie das Bienensterben zu verhindern.

Das Babyphone für Bienenstöcke

Die Lösung

BeeAnd.me ist ein Monitoring Sensor-System für Bienenvölker im Bienenstock. Die integrierte IoT-Technologie ermöglicht es, den Gesundheitszustand der Bienen im Stock zu ermitteln. Dies funktioniert mittels der BeeAnd.me Stockwaage und dem integrierten Mikrofon, das anhand von aufgezeichneten Geräuschmustern das Wohlbefinden der Bienen analysiert. Mit der Sammlung und Analyse dieser Daten wird es Imkern ermöglicht, unerwünschte Ereignisse wie beispielsweise das Bienensterben vorherzusagen und zu verhindern („predictive analytics“).

Mit BeeAnd.me werden die Daten aufgezeichnet, übertragen, in der Cloud gespeichert und via Web oder App zugänglich gemacht. Den Bienenzüchtern wird dadurch ermöglicht, das Wohlbefinden der Bienen auch aus der Ferne zu beobachten. Durch die integrierte Stockwaage wird zusätzlich die Menge an Honig, die sich im Bienenstock befindet, ersichtlich. Neben dem Gewicht und den Geräuschsamples komplettieren Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten das Bild.

Die Zusammenarbeit

BeeAnd.me nutzt die Microtronics Technologie bestehend aus Hardware, Software & Service. Sample-Daten werden erst übertragen, wenn ein festgelegtes Muster erkannt wird. So werden nur relevante Daten übertragen und die Datenmenge minimiert. BeeAnd.me setzt damit auf das Smart Data Konzept.
Microtronics stellt die Daten an definierten Schnittstellen zur Verfügung. Die Auswertung und Analyse dieser Daten hingegen ist die Aufgabe von BeeAnd.me.

Produktmerkmale

  • Monitoring des Gesundheitszustands der Bienen inkl. Alarmierung
  • Aufzeichnung von Geräuschen, Gewicht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit
  • Analyse von Geräuschmustern
  • Predictive analytics – zukünftige Ereignisse vorhersagen
  • Energieeffiziente Datenübertragung
  • Akkubetrieben

Sie haben Interesse an der Lösung?

Treten Sie mit dem Partner in Kontakt! Der Partner ist der Experte der Anwendung, verfügt über das Domänen-Know-How und weiß wie Sie von der Lösung profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

FrostStrat gegen Spätfrost
02. November 2021

Spätfrost mit Echtzeit-Daten effektiv bekämpfen

Abonnieren Sie unseren Microtronics
IoT-Newsletter


Stefan Pfeffer

Unser Partner freut sich von Ihnen zu hören