NOLTA

Intelligenter Motorschutzstecker

Wird der Motorschutz ausgelöst, ermöglicht die Microtronics-Technologie die Aufzeichnung von Fehlern und Gründen für das Auslösen. Alle Daten werden in einer App übersichtlich dargestellt.

Aufzeichnung & Verfügbarkeit diverser Betriebsdaten

Die Vorteile

Die NOLTA Motorschutzstecker bieten optimalen Motorschutz vor thermischer Überlast und die magnetische Schnellauslösung sorgt für ein schnelles und sicheres Abschalten. Dadurch werden Schäden an der angeschlossenen Maschine verhindert.

In die NOLTA Schutzkombination wurde die Technologie von Microtronics integriert. Damit werden die erkannten Fehler und Gründe für das Auslösen des Motorschutzes aufgezeichnet. Über GSM werden diese Betriebsdaten an den zentralen Server übertragen und können von den Nutzern über die NOLTAnet App jederzeit abgerufen werden.

Zusätzlich sorgt ein GPS Sensor für die Bestimmung der Position. Damit wird ein Diebstahlschutz realisiert, mit der Kunde jederzeit weiß, wo sich seine Maschinen befinden. Mittels Geofence wird ein Alarm beim Verlassen eines definierten Radius ausgelöst.

Als zusätzlicher Service werden die Betriebsstunden der angeschlossenen Pumpe oder des Kompressors aufgezeichnet. Der automatische, integrierte Betriebsstundenzähler ist ein attraktiver Service mit hohem Zusatznutzen für die Betreiber der Pumpe.

Die NOLTAnet App vereint all diese Informationen übersichtlich. Pushnachrichten informieren unverzüglich bei Problemen, was die Reaktionsgeschwindigkeit im Fehlerfall minimiert.

"Die Programmierung unserer individuell entwickelten rapidM2M-Hardware ließ sich dank der umfangreichen API in kürzester Zeit umsetzen. Jetzt sind wir in der Lage, unseren Kunden eine Anbindung an das IoT anzubieten."

Konrad Puchalski

Hardware & Software Development - NOLTA NOVA GmbH & Co. KG

Die Zusammenarbeit

Im Projekt des smarten Motorschutzes wurde auf die Technologie eines rapidM2M M220 Modules gesetzt. Aufgrund der vorgegebenen Platzverhältnisse wurde dazu eine eigene Platine designt, auf der alle benötigten Komponenten des Moduls integriert wurden.

Dieses Vorgehen führt dazu, dass die eigens entwickelte Platine exakt die Anforderungen von NOLTA trifft. Da sich nur Komponenten auf der Platine befinden, die für den intelligenten Motorschutz tatsächlich relevant sind und benötigt werden, ist dies ein Vorteil beim Rollout einer großen Stückzahl. Nicht nur preislich ist das ein attraktive Variante. Schließlich wirkt sich jede zusätzliche Komponente auf die Kosten aus und muss getestet werden.

Im Projekt des intelligenten Motorschutzes hat die NOLTA GmbH viele eigene Ressourcen in der Entwicklung und Anpassung des Scripts investiert. Mit Schulungen wurde intern eine Wissensbasis rund um die Programmierung der rapidM2M Module aufgebaut.

"Gemeinsam mit den Experten von Microtronics waren wir in der Lage, unsere Idee vom NOLTAnet rasch umzusetzen und können unseren Kunden nun den "smarten" Motorschutzstecker anbieten."

Markus Fischer

CTO - NOLTA NOVA GmbH & Co. KG

Sie haben Interesse an der Lösung?

Treten Sie mit dem Partner in Kontakt! Der Partner ist der Experte der Anwendung, verfügt über das Domänen-Know-How und weiß wie Sie von der Lösung profitieren.

Das könnte Sie auch interessieren

myDatalogGauge Hardware
01. Februar 2022

Pegelmessung von Regenüberlaufbecken

myDatasensH2S in Berlin im Einsatz
20. Januar 2022

Bedarfsgerechte Dosierung mit kontinuierlicher H2S-Messung

FrostStrat gegen Spätfrost
02. November 2021

Spätfrost mit Echtzeit-Daten effektiv bekämpfen

Abonnieren Sie unseren Microtronics
IoT-Newsletter


Stefan Pfeffer

Unser Partner freut sich von Ihnen zu hören