Aufgrund der fehlenden Infrastruktur musste teilweise bis 40 Meter durch das Gestein in die Kammern gebohrt werden. Bei der Datenübertragung kommt Microtronics ins Spiel. An der Oberfläche befinden sich Geräte des Typs rapidM2M C3 und myDatalogEASY IoTmini mit einem Solarpanel für einen autarken Betrieb. Diese senden die Daten über GSM an die zentrale Weboberfläche.
Über die Onlineplattform als auch über den FTP Report sind die Daten für das Ingenieurbüro und für die Behörden einsehbar. Bei der Unterschreitung des Grundwasserpegels unter einen Schwellwert, wird automatisch ein Alarm generiert.