Der T32x ist das perfekte Einstiegsgerät für die Prototypenentwicklung. Die Prozesse und das Businessmodell werden einfach und mit geringem Risiko in der realen Umgebung getestet. Das Device zeichnet sich durch die umfangreiche integrierte Sensorik und den “easy-to-hack”-Ansatz aus.
Für den T32x stehen Demo-IoT-Apps zur Verfügung. Asset-Tracking, ein Betriebsstundenzähler nach dem Retrofit-Prinzip oder der Access Technology Explorer werden mit wenigen Klicks over-the-air am Gerät installiert. Zudem stehen die zugehörigen Vorlagen und Auswertungen auf der Webplattform zur Verfügung. Alternativ werden eigene Anwendungen in der webbasierten IDE Studio basierend auf den Beispielen und mit zahlreichen Bibliotheken erstellt. Das Gerät wird für Early Adopter im 3D-Druckgehäuse als Prototyp geliefert.
Der T32x verfügt über einen Temperatur- und 3-Achsen-Beschleunigungssensor. Die Position wird mit GNSS ermittelt. Für die Sensorik und die Schnittstellen stehen Bibliotheken zur Verfügung.
Das integrierte SoC Energieverbrauchsmonitoring gibt einen Überblick. Der geringe Energiebedarf ermöglicht je nach Applikation eine Laufzeit von mehreren Wochen.
Die offene Plattform ermöglicht eine Integration in alle Systeme. Sei es durch den “easy-to-hack”-Ansatz auf der Hardwareebene oder softwareseitig über die API-Schnittstelle.
Für Software-Entwickler
Software-Entwickler aufgepasst! Beim Studio Boot Camp handelt es sich um einen Tag, an welchem Sie Unterstützung von einem Experten mit jahrelanger Erfahrung erhalten, um zusammen an Ihrer M2M/-IoT-Anwendung zu arbeiten. Als besonderes Highlight gehört das Gerät mit dem Sie arbeiten, der T32x, am Ende des Boot Camps Ihnen.
Vielseitig einsetzbar und einfache Inbetriebnahme zeichnen den T32x aus. Die offene Plattform ermöglicht die Integration in Drittsysteme. Mit Demo-IoT Apps testen Sie mit wenigen Klicks die Funktionsweise und Ihre Prozesse.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Use Case
Über die Vibrationen misst der T32x die Betriebsstunden und wertet diese auf der Plattform aus. Zusätzlich wird die aktuelle Position ermittelt.
IoT-App
Die Demo-IoT-App „T32x Acceleration GPS Tracker“ misst die Bewegungen und stellt diese auf einer Landkarte grafisch dar.
Mit Hilfe des Laufzeitrechners können Sie die autonome Laufzeit der Applikation sowie die entstehenden Kosten abschätzen. Die tatsächlichen Kosten und der Energieverbrauch sind abhängig von den Messbedingungen, wie beispielsweise der Empfangsqualität und Umgebungstemperatur. Detaillierte Infos zu den Tarifen finden Sie hier.
Produkttitel | rapidM2M T32x |
---|---|
Artikelnummer | 301275 |
Versorgung | 1200mAh Akku |
Datenspeicher | 3MB interner Flash-Speicher |
Programmierung | Im Studio mit C-ähnlicher Scriptsprache built on PAWN |
Abmessungen | 76 x 60 x 23mm |
Betriebstemperatur | -20...+60°C |
Sensoren |
|
Sensorversorgung | 1 schaltbare 3,3V Versorgung |
serielle Schnittstellen | 1 x UART (2-Leiter) 1 x I2C (Master) Die UART-Schnittstelle und die I2C-Schnittstelle können nicht gleichzeitig genutzt werden. |
I/O-Leitungen | 2 x GPIO oder Interrupt-Eingänge (pro I/O-Leitungen individuell konfigurierbar) |
Datenübertragung |
|
SIM | integrierter SIM-Chip |
Positionsbestimmung | mittels integriertem GNSS-Empfänger |
Name | HW-Version | Dokumentkategorie | Revision | |
---|---|---|---|---|
Fact Sheet T32x | Hw 2.0 | Fact Sheet | 02 | |
Handbuch T32x | ab Hw 2.0 | Handbuch | 02 | |
Tutorial Guinea Pig Motion Tracker mit T32x | ab Hw 1.2 | Tutorial | 1 | |
Hardware T32x | aktuell | Release Info - Hardware | 02v000 | |
3D View T32x | Hw 2.0 | 3D View | Hw 2.0 | |
3D View T32x Halterung mit Magnet | Hw 2.0 | 3D View | Hw 2.0 | |
CAD Daten T32x | Hw 2.0 | 3D Daten - CAD (Step) | Hw 2.0 | |
CAD Daten T32x Halterung mit Magnet | Hw 2.0 | 3D Daten - CAD (Step) | Hw 2.0 | |
EU-Konformitätserklärung T32x | ab Hw 1.1 | EU-Konformitätserklärung | 17.06.2021 |
Wie lange hält der interne Akku?
Der Akku hat eine Kapazität von 1200mAh. Eine Laufzeit von einer Woche bis zu einem Monat ist damit realistisch. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt von der verwendeten IoT-App ab. Mess-, Aufzeichnungs- und Übertragungsintervall beeinflussen die Akkulaufzeit signifikant.
Kann man auf die Sensorrohdaten zugreifen?
Ja. Die Device API ermöglicht den Zugriff auf die x,y,z und ACC-Werte sowie die Drehrate. Im T32x ist ein LSM6DSOX Sensor verbaut.
Im Studio steht eine Basic Example Colletion zur Verfügung. Zudem haben Sie im Studio Zugriff auf den Quellcode des „T32X Acceleration GPS Tracker“ und weitere fertige Beispiele.
Kann ein externe Akku mit dem T32x verwendet werden?
Ja. Über USB-C ist die Verwendung einer handelsüblichen Power Bank möglich.
Produkttitel | rapidM2M T32x |
---|---|
Artikelnummer | 301275 |
Versorgung | 1200mAh Akku |
Datenspeicher | 3MB interner Flash-Speicher |
Programmierung | Im Studio mit C-ähnlicher Scriptsprache built on PAWN |
Abmessungen | 76 x 60 x 23mm |
Betriebstemperatur | -20...+60°C |
Sensoren |
|
Sensorversorgung | 1 schaltbare 3,3V Versorgung |
serielle Schnittstellen | 1 x UART (2-Leiter) 1 x I2C (Master) Die UART-Schnittstelle und die I2C-Schnittstelle können nicht gleichzeitig genutzt werden. |
I/O-Leitungen | 2 x GPIO oder Interrupt-Eingänge (pro I/O-Leitungen individuell konfigurierbar) |
Datenübertragung |
|
SIM | integrierter SIM-Chip |
Positionsbestimmung | mittels integriertem GNSS-Empfänger |
Basis-Preis | € 249.00 exkl. MwSt. |
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich