Der myDatalogMINI ist für den Einsatz in rauen Umgebungen wie in einem Wasser-Messschacht, Kanal oder Keller bestens geeignet. Er erfasst wahlweise die Daten eines Impulszählers (S0 kompatibel) oder 4 digitale Statussignale.
In der BLE (Bluetooth Smart) Gerätevariante kann er mit einem abgesetzten BLE-Sensor, wie einer Drucksonde (Gauge) oder einem Radarsensor gekoppelt werden.
Die Daten werden über LTE-M Mobilfunk an die Plattform übertragen. Das LED-Display ist für die wichtigsten Informationen für die Inbetriebnahme vor Ort gestaltet.
Die Antenne ist bereits im Gehäuse integriert. Weiters wird der kompakte Datenlogger mit Batterie betrieben und erreicht eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren.
Die lange autarke Einsatzzeit des myDatalogMINI hilft Anfahrten zu reduzieren und damit Ressourcen zu sparen.
Der myDatalogMINI ist ein kompaktes Gerät zum Messen und Übertragen von Sensordaten. Die Daten werden zukunftssicher über LTE M1/NB (Mobilfunk) übertragen. Die Antenne ist im Gerät integriert. Je nach Anwendung und verwendetem Sensor beträgt die Batterielaufzeit bis zu 5 Jahre. Das Gerät ist für den Betrieb in der ATEX Zone 2 geeignet.
Der myDatalogMINI wird mit einer internen Batterie betrieben. Je nach Applikation wird eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren erreicht.
Die Daten werden via LTE M1/NB direkt an die Webplattform übertragen. Der Übertragungsintervall ist konfigurierbar.
Mit dem Schutzpanzer ist der myDatalogMINI für den Einsatz in unfreundlichen Umgebungen bestens ausgerüstet. Die Antenne ist direkt im Gerät verbaut. Mit dem Gummischutzpanzer überzeugt das Gerät mit den kompakten Abmessungen von 106 x 169 x 61mm.
myDatalogMINIamr
Der myDatalogMINIamr ist ein Set zum Auslesen von Wasser- und Energiezählern. Das Device ist mit einem 1,5m Anschlusskabel mit offenen Enden ausgestattet. Die Antenne für die Datenübertragung via Mobilfunk (LTE M1/NB) ist fix im Gerät verbaut. Die Batterie ist bereits im Gerät verbaut.
Die Anwendungslogik zum Auslesen von Verbrauchszählern ist bei der Auslieferung bereits myDatalogMINIamr. Standardmäßig wird eine Übertragung alle 24 Stunden ausgelöst. Damit wird eine Batterielaufzeit von bis zu 5 Jahren erreicht.
Über die Webplattform werden Konfigurationen vorgenommen und die Messwerte sind einsehbar. Die Plattform bietet einfache Reporting- und Auswertungsmöglichkeiten. Über Schnittstellen wie beispielsweise die REST API werden die Daten bei Bedarf in Drittsysteme integriert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Hilfe des Laufzeitrechners können Sie die autonome Laufzeit der Applikation sowie die entstehenden Kosten abschätzen. Die tatsächlichen Kosten und der Energieverbrauch sind abhängig von den Messbedingungen, wie beispielsweise der Empfangsqualität und Umgebungstemperatur. Detaillierte Infos zu den Tarifen finden Sie hier.
Produkttitel | myDatalogMINI |
---|---|
Artikelnummer | 301438 / 301434 |
Ex-Zulassung | Zone 2 |
Versorgung | Interne Batterie 1x LSH14 (C-Zelle) |
Antenne | Mobilfunk- und BLE-Antenne im Gerät verbaut; keine zusätzliche Antenne erforderlich |
Abmessungen |
|
Schutzart | IP68 > Bedeutung der IP Schutzart |
Anzeige | LED-Display |
Eingänge | 4x digitale Status- oder Impulszähler (S0 kompatible) oder 1x Bluetooth Smart (BLE) |
Datenübertragung | LTE-M/NB-IoT Modem (Welt) |
SIM | integrierter SIM-Chip |
Positionsbestimmung | Mobilfunkortung / Cell based |
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen
Österreich