Die 3 myDatasensH2S Einsatzmöglichkeiten

Der myDatasensH2S ist in drei Varianten verfügbar. Dabei unterscheiden sich die Anwendung nicht nur im Hinblick auf die Datenübertragung, sondern auch hinsichtlich der Verfügbar der Daten auf der Plattform.

Inhaltsverzeichnis

Datenübertragung per Bluetooth oder Mobilfunk

Zum Auslesen der Werte in den Schacht klettern war gestern. Mit dem neuen H2S Sensor Module können Sie Ihre Messwerte über Bluetooth Smart auslesen. Dazu müssen Sie sich mit der kostenlosen Software DeviceConfig im Umkreis von 10 Metern rund um das BLE Gateway befinden.

Die GasBuster App kommuniziert über BLE mit allen in Ihrer Reichweite befindlichen Sensoren. Über die Mobilfunkverbindung Ihres Smartphones synchronisieren Sie die Daten mit Ihrem Server. Die Aktualität der Daten am Server ist abhängig von der Besuchshäufigkeit an der Messstelle. Die GasBuster App dient nicht nur zur lokalen Datenauslese, sondern zeigt auch bequem den aktuellen Messwert an der App an, ohne zum Beispiel den Schachtdeckel öffnen zu müssen.

Noch komfortabler ist die Mobilfunkvariante: die Messwerte werden automatisch an die zentrale Datenbank übertragen und sind permanent von Ihnen einsehbar. Eine Anfahrt zur Messstelle ist somit nur im Service- bzw. Kalibrierintervall notwendig.

H2S LocalH2S ConnectedH2S Complete
Messung ohne Datenlücken
Innovativer Sensortausch
Farbdisplay zum Ablesen der Werte vor Ort
DatenspeicherLokalServerServer
HardwareBLE GatewayBLE GatewayMobilfunk Gateway
SoftwareDevice ConfigGasBuster AppGasBuster App
Weblogin
ÜbertragungLokal über PCLokal über App oder PCautomatisiert über Mobilfunk
Vorteile• günstige Geräte
• Vor-Ort-Bewertung
• günstige Geräte
• strukturierte Datenablage
• automatisierte Datenauswertung
• aktuelle Daten via Browser verfügbar
• strukturierte Datenablage
• automatisierte Datenauswertung
• Regelprozess möglich
• Alarmierung
Nachteile• keine strukturierte Datenablage
• manuelles Auslesen vor Ort
• Aktualität der Daten von Besuchshäufigkeit
der Messstelle abhängig
• höherer Gerätepreis

Sie möchten mehr über Microtronics erfahren?

modTemplate
Blog

BLE – wenig Energie, großer Nutzen

BLE (Bluetooth Low Energy) oder Bluetooth Smart ist die besonders energiesparende Variante der Funktechnikfamilie Bluetooth. Gerade im Bereich Internet of Things spielt eine energiesparende Übertragungstechnologie eine große Rolle. Viele der Produkte und Geräte werden mit Batterie oder Akku betrieben. Die Versorgung mit einem Netzgerät ist oft schon aufgrund der Applikation auszuschließen. Denken Sie beispielsweise an einen smarte Gadgets wie einen Pulsmesser oder aber auch an ein Gasmessgerät, das direkt im Kanal angebracht wird. Die Anwendungsgebiete sind breit gestreut.

NÖ Innovationspreise für myDatalogEx
Blog

Innovationspreis für Datenerfassung und Sensorversorgung in der ATEX-Zone

Beim niederösterreichischen Innovationspreis 2022 wurde der myDatalogEx in der Kategorie Digitalisierung/KI mit einer Anerkennung gewürdigt. Versorgen, erfassen und übertragen von 4-20mA Sensoren in der explosionsgefährdeten ATEX-Umgebung ist der USP des myDatalogEx. Am umfangreichen Webportal wird das Gerät konfiguriert und die Daten stehen zur Verfügung.

C3 im Schaltschrank
Anwendungen

Schluss mit Schwefelwasserstoff: H2S-Monitoring inklusive Dosiersteuerung

Rund um das Abwasser- und Kanalsystem kann Schwefelwasserstoff auftreten. Bei zu hoher Konzentration, ist H2S sogar gefährlich. Auf welche Bereiche sich das farblose Gas negativ auswirkt, können Sie hier nachlesen.

Weiß man um die Gefahren Bescheid, können rechtzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Ein H2S-Monitoring mit integrierter Dosiersteuerung ist hier die ideale Lösung.